1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor startet nicht beim hochfahren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by robde, Jan 9, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robde

    robde ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem, vorweg ich habe mir vor ca. 2 Wochen ein neues System zusammengestellt. i5 6600k 960gtx 16gm ddr4 ram etc. alles neu. Monitor hab ich mir auch neu gekauft. einen BenQ EW2470 und als 2. Monitor meinen alten Asus der anscheinend ne Macke hat, nicht mehr erkannt wird und nur noch auf 1024x786 läuft. Bevor ich den neuen Rechner hatte, hatte ich dass Problem das mein Monitor (mein jetziger 2. Monitor) nicht immer beim hochfahren mit angegangen ist sodass ich dass Stromkabel hinten raus ziehen musste und wieder rein stecken. Manchmal blieb er an wenn dann auch für den ganzen tag sofern ich den Rechner nicht runterfahre, aber es passierte auch dass dieser direkt wieder ausging und ausblieb sofern ich nicht wieder das Stromkabel raus und rein steckte. Er ließ sich sogar nicht mal mehr kontrollieren/anmachen, er blieb so lange schwarz ohne Zeichen bis das kabel hinten wieder raus gezogen wurde. Nun nachdem ich einen neuen Rechner habe hab ich den alten via HDMI und den neuen via DVI angeschlossen, Problem dabei, jetzt hab ich dass Problem mit dem neuen Monitor und muss genau dass selbe machen..der alte hingegen hat dass Problem nicht mehr. Woran könnte dass liegen?
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn Du den Buchstabensalat oben mal etwas strukturieren würdest, konnte Dir jemand helfen.

    Das liest sich wie eine Schüssel Gurkensalat.
     
  3. robde

    robde ROM

    Danke für die Antwort. Leider hat mir dass auch nicht geholfen mein Problem zu lösen. Vielleicht bekommt der nächste es ja hin auf mein Problem einzugehen und ein lösungs vorschlag zu posten. Danke trotzdem, du hast dir bestimmt mühe gegeben, nächstes mal schaffste es ;)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hatte den Gurkensalat ja gestern schon gesehen und mir gedacht: /&%$§? Hab mir aber einen Kommentar erspart. Insofern schließe ich mich an: Wenn der Text lesbarer gestaltet wird, findet sich auch (eher) Jemand, der helfen kann.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich bin ja nicht so und hole mal das Besteck:
    Ich hätte da noch ein paar Fragen:
    - wie heißt das Mainboard genau,
    - wie heißt der ASUS-Monitor und
    - wie heißt das Netzteil mit der Typenbezeichnung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page