1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor über HDMI anschließen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Vangoo, Oct 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vangoo

    Vangoo ROM

    Hey Leute,

    ich hab hier ein Notebook mit einer "NVIDIA® GeForce™ GT540M mit 1024MB DDR3 VRAM"-Grafikkarte. Es ist ein VGA- und ein HDMI-Anschluss vorhanden.
    Ich habe versucht einen Bildschirm mithilfe eines Kabels mit HDMI-Anschluss am einen Ende und einem DVI-Anschluss am anderen Ende anzuschließen. Der DVI-Anschluss wird am Bildschirm angeschlossen.

    Leider wird der Monitor nicht vom Betriebssystem erkannt. Ich kann die Anzeige nicht wie gewohnt (Bei einem normalen DVI-Anschluss) erweitern/duplizieren.

    Muss man da etwas besonderes beachten?

    Viele Grüße
    Vangoo
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    welches Notebook, welcher Monitor, welches Betriebssystem? roten Link unten klicken.
    Hast du den externen Videoausgang auch über die FN-Taste aktiviert?, evtl. auch im BIOS nachschauen.
     
  3. Vangoo

    Vangoo ROM

    Hallo,

    das Notebook ist ein "Acer Aspire 5750G".
    Der Monitor ist ein "Samsung SyncMaster P2770".
    Das Betriebssystem ist Windows 7.

    Über die FN-Taste hab ich es noch nicht probiert. Ich wüsste jetzt aber auch nicht was ich da machen könnte.
    BIOS werde ich noch prüfen ob da etwas zum Einstellen ist. Hab das Notebook nicth zur Hand.

    Viele Grüße
    Vangoo
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Üblicherweise gibts einen Display-Umschalter: <Fn> + <F5>
    ins BIOS gehen: <F2>

    versuche direktes HDMI> HDMI: benutze ein HDMI 1.3 bzw. 1.4-Kabel.
    Unter Windows7: mit <WIN>+<P> kann die externe Displayumschaltung wie nur Computer, doppelt, erweitertertes Display, Beamer, probiert werden.
    Falls HDCP im Spiel ist, kann der Bildschirm schwarz bleiben bei Wiedergabe von Videos. Deshalb nur mal den normalen Windows-Desktop auf den 2. Monitor bringen.
    Wenns über HDMI nicht klappt, teste über direktes VGA, bzw. an DVI-I.
    btw:
    Die in der CPU integrierte Intel HD Graphics 3000 dürfte *imo* wohl keine Rolle beim Problem spielen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page