1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor und Fernseher gleichzeitig!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by skipper1202, Jul 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich bin neu hier!
    Ich habe ein Problem, und zwar möchte ich TFT über DVI anschließen, und meinen LCD-Fernseher über VGA laufen lassen. Mit meinem Laptop ging es immer einwandfrei, aber jetzt am PC, ist es so, dass mein TFT alles normal anzeigt, aber der LCD leider nur das Hintergrundbild, und alles was ich aus dem TFT "rausschiebe". Wenn ich auf Display klonen klicke, sagt der LCD, kein Signal! Woran kann das liegen?
    Ich habe eine Geforce FX 9400gt
    Werde hier bald wahnsinnig!!
    Bitte um Hilfe!
    SOS
    MFG
    skipper 1202
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Dann unterstützt das LCD nicht die Auflösung, die dein TFT hat.
     
  3. Danke für die schnelle Antwort!
    Meinst du, wenn ich dann z.B. die Auflösung auf 800*600 runter fahre, dann klappts?
    Ich werd es mal testen!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beim Clonen kann der Nvidia-Treiber nur auf beide Bildschirme die gleiche Auflösung ausgeben, mußt Du eben nachschauen, welche das maximal sein darf.
    Es gibt aber ein Tool, welches Dir beim Clonen auch unterschiedliche Auflösungen ermöglicht: http://www.realtimesoft.com/de/ultramon/tour/mirroring.asp
     
  5. Ich hab die Software runtergeladen, aber die bringt mir leider auch nicht mehr! Ich muss trotzdem auf Display klonen klicken, und dann die Auflösung auf 800*600 stellen, dann klappt es! Schade eigentlich, aber hauptsache es funktioniert überhaupt! Das beste wäre bestimmt wenn ich über HDMI an den Fernseher käme, aber ich hab keinen HDMI Ausgang am PC!
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    DVI und HDMI sind doch das selbe
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hoffentlich hat der TO kein DVI-A am Graka-Out, sonst kann er HDMI vergessen.
     
  8. Das mag sein, dass es das selbe ist, aber ich habe am LCD nur einen VGA Anschluss! Also kann ich da auch kein DVI Anschließen!
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Damit hat sich dein Wunsch nach ".. über HDMI an den Fernseher käme" in Luft aufgelöst, wenn die Graka eh nur 1Digi-Ausgang hat.
    Ergo vorher die Anschlüsse genau beschreiben.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich muß man DualView einrichten, also mit den beiden Auflösungen, die die Bildschirme eben haben.
    Und dann kannst Du in Ultramon auf Clonen umschalten, wobei auf dem Bildschirm mit der kleineren Auflösung halt das Bild entsprechend heruntergerechnet wird, Schriften lesen geht dann natürlich nicht mehr so gut, aber man hat trotzdem den ganzen Bildinhalt drauf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page