1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor wacht nicht auf...

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by auwi, Jan 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. auwi

    auwi Kbyte

    Wenn ich meinen PC einschalte, passiert meistens erst mal nicht besonders viel. Lüfter und Laufwerke laufen an, aber der Monitor bekommt kein wake-up Signal und der Bootvorgang stoppt. Also nicht mal der Zugriff aufs BIOS ist möglich. Die Festplatten-LED brennt ständig. Ich muß mehrere Male den Reset drücken bis sich der Rechner dann endlich entschließt zu booten. Habe auch schon einen anderen S-DRAM Riegel in unterschiedlichen Steckplätzen versucht, aber es hat sich nichts geändert. Wer kann helfen?
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hatte mal eine Festplatte mit dem Fehler "Sector not found", da brannte auch die LED ständig; aber weil damals der Engiesparmodus noch Seltenheitswert hatte, konnte man die Meldung auch auf dem Bildschirm sehen. Versuchshalber solltest du mal die Platte komplett abtrennen und sehen, was dann nach dem Start passiert (müßte gleich das 2. Bootlaufwerk abfragen, auch wenn du sie nicht im Bios abgemeldet hast). Falls es an der Platte liegt, mach vorsorglich baldmöglichst eine komplette Datensicherung.
     
  3. auwi

    auwi Kbyte

    Das Netzteil hat 350 Watt - der Monitor hängt aber direkt an der Steckdose.
     
  4. auwi

    auwi Kbyte

    Alle Stecker und Chips sitzen fest.
    Ein Booten von Diskette ist nicht möglich - der Bootvorgang stoppt schon bevor überhaupt ein Zugriff erfolgt.
     
  5. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    hängt der monitor am pc-netzteil? ist das evtl. zu schwach? wieviel watt?
     
  6. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Wackelkontakt in den Steckern zum Netzteil und der Platte (auf festen Sitz prüfen)? Sitzen alle Chips auf Fassungen und Karten fest? Wenn es an der Platte selbst liegt, müßtest du den Rechner jedenfalls über CD oder Diskette starten können. Piepsignale beim Start?

    Gruß
    frederic
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Steckdose am Netzteil wird nur durchgeschleift, d.h. es wird dem Netzteil keine Leistung entzogen. Lediglich der Schaltvorgang könnte paar Milliwatt brauchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page