1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor wechselt in Stand-By-Modus

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Yondaime, Apr 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yondaime

    Yondaime ROM

    Hallo Leute,
    ich habe seit einiger Zeit ein riesen Problem und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
    Der Text ist ein wenig lang, aber ich bitte dennoch um Unterstützung.

    Zunächst zu meinem Rechner:
    -i5 4x 3,3 Ghz
    -4 GB RAM
    -MSI-Mainboard
    -GF GTX 550ti
    -600W Netzteil

    Nun zum Problem:
    Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein Monitor einfach mitten im Chatten, Surfen oder Spielen in den Stand-By Modus wechselt.
    Der Ton verschwindet. Ich kann nichts mehr machen, kein strg+alt+ent, einfach nichts.
    Ich kann den PC eben nur reseten.
    Sobald er startet, kommt die übliche Meldung, dass Windows nicht richtig heruntergefahren werden konnte mit den üblichen Optionen --> Windows normal starten, und den abgesicherten Modi.

    Wähle ich ,,Windows normal starten'' kommt der Rechner bis zum Ladebalken und der Monitor geht wieder in den Standby-Modus, also genauso wie vorher. Muss den Rechner wieder reseten.

    Wähle ich dann mal ,,Abgesicherter Modus'' fährt er normal hoch und alles läuft soweit gut und ohne, dass das Problem auftaucht.

    Ich dachte mir, dass es an der Grafikkarte liegt. Hab diese unter ,,Geräte'' deinstalliert.
    Und siehe da --> der PC fährt Windows normal hoch, Windows erkennt automatisch die Graka und lädt Treiber herunter.

    Starte ich den PC neu, kommt das Problem wieder --> Ich dachte mir : ok, die Graka hat einen Defekt.

    ABER! --> Ich hab den PC ein Tag nicht angerührt und einfach mal gestartet --> Windows fährt auf einmal ganz normal hoch. (also mit aktuellstem Nvidia-treiber).

    Nach einiger Zeit kam das ursprüngliche Problem aber wieder. Ich dachte mir: Hä, einmal wird Windows normal gestartet, einmal funktioniert wieder nur der abgesicherte Modus. Ich war wirklich am verzeifeln.

    Da ich den Rechner bei Atelco gekauft hatte und noch Garantie habe, habe ich den Rechner zwecks Überprüfung und Reparatur hingebracht.
    Der Techniker macht den Rechner an --> Monitor wechselt in Standby-Modus. Er resetet und drückt zu Beginn F8 und wählt ,,mit geringerer Auflösung starten'' --> der Rechner fährt Windows normal hoch.
    Er installiert den neusten Treiber, den ich auch schon hatte und soweit lief alles wieder. Zur Überprüfung bzw. zum Finden des Problems hat er zunächst die Graka getestet mit Furmark etc. --> Ergebnis: alles problemlos bestanden, alles also wunderbar.
    Dann:Ram-test, Festplattentest --> alles super.

    Ich dachte mir: ist das der Vorführeffekt oder was???
    Habe den PC für 2 Tage für weitere Tests da gelassen. Ergebnis --> alles super, Graka hat bei keinem Test versagt. Laut Techniker 3 Stunden Furmark-test ohne Probleme.

    Ich habe den Pc nach Hause geholt und alles funktionierte. Aber nach ein paar Tagen kam das selbe Problem wieder.
    Jetzt funktionert nur wieder der abgesicherte Modus.
    Ich bin wirkich am Verzweifeln.

    Vielleicht kann mit hier jemand weiterhelfen.

    Das Kabel kann nicht defekt sein --> habe es an einen anderen Pc und Monitor angeschlossen und alles lief. Außerdem funktioniert der abgesicherte Modus ja auch. Der Monitor kann auch nicht defekt sein, da ich im abgesicherten Modus ja einwandfreies Bild habe.

    Ich bin wirklich am Verzweifeln.

    Vielleicht kann mit hier jemand weiterhelfen.
    Entschuldigt die Länge des Textes, aber das Problem ist wirklich komplex, dass der Techniker den Rechner ,,ohne Mängel'' zurückgegeben hat.

    Danke schon mal
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Stell Deinen PC mal so um, dass er sich beim Druck auf die Power-Taste herunterfährt. Vielleicht ist das auch schon der Fall. Das ist besser als Reset.

    2. Drück mal die Num-Lock-Taste auf der Tastatur, wenn der Monitor das Bild verliert. Wenn die zugehörige LED dann an/aus geht, läuft der Rrechner noch - wenn die LED sich nicht ändert, ist der Rechner einfach abgestürzt und gibt deshalb kein Bild aus. Dann die üblichen Maßnahmen in so einem Fall: Temperaturen und Spannungen checken, z.B. mit HWmonitor.

    3. Einfach mal das Monitorkabel ab und wieder dran hilft nicht?

    PS: Deine Hardwarebeschreibung liest sich wie "Auto, 4 Räder, Dach"
    Nenne mal die kompletten Namen der Teile. Beim Netzteil muß man da schon mal einen Blick aufs Schild im Rechner werfen.
     
  3. Yondaime

    Yondaime ROM

    1. Das ist schon so eingestellt. Was aber merkwürdig ist --> sobald ich die Power Taste drücke und er herunterfährt, fährt er automatisch wieder hoch. Und dann kommt auch wieder die Fehlermeldung, dass er nicht richtig herunterfahren konnte.

    2. Ich hab das ausprobiert und es funktioniert. Die LED geht also an und aus.

    3. Nein das hilft leider nicht.

    Genaue Daten:
    -Club 3D GF GTX 550Ti 1024 MB DDR5
    -Super-Flow 650W Netzteil
    -MSI H67MA-E35 (B3), Intel H67, mATX, DDR3
    -WD Green Power 500GB SATA II
    -Intel Core i5-2500
    -4GB Kingston ValueRAM

    Danke schonmal.

    p.s. der Rechner lief ca. 1,5 Jahre problemlos, bis vor ca. 2 Wochen, wo ich den neusten Nvidia Treiber installiert hatte.
    Ob es an dem Treiber liegt, konnte selbst der Atelco Techniker nicht sagen, zumal er vor meinen Augen dort denselben Treiber nochmal installiert hat und alles lief.
    und noch was: seit dem ich den Rechner zurückgeholt hatte, macht der Rechner ein komisches Geräusch. Es ist kein Piepton. Es hört sich so an als würde sich etwas schneller drehen und dann wieder weniger, sodass man das dann nicht mehr hört. Vor allem beim Spielen hört man es permanent (dies war vor dem Atelco Termin nicht so!).
     
    Last edited: Apr 26, 2013
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na hoffentlich ist es nicht das billige 650W Netzteil.
    http://geizhals.at/de/?fs=super+flower+650w&in=
    Aber wenn der Rechner nicht abstürzt, kann man das Netzteil wohl erstmal hinten anstellen.

    Na wenn es mit den neuesten Treiber kam, dann nimm doch einfach wieder den alten.

    Was der Atelco-Techniker gemacht hat, sollte der vielleicht am ehesten noch wissen.
    Möglich wäre als Geräuschquelle ein Lüfter und dessen Steuerung. Vielleicht war einer der Lüfter ausgefallen und wurde repariert und nun hörst Du dessen temperaturbedingte Drehzahländerungen?
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dies werden die Lüfter sein, entweder CPU oder Grafikkarte - vermutlich wurden die Temperaturwerte auf "blauen Dunst" verändert - weiß aber nur der der es gemacht hat, warum überhaupt?

    Das funktionieren im abgesicherten Modus deutet eigentlich eindeutig auf ein Treiber,- o. Hardwarefehler hin, wenn sogar Windows bereits neu installiert wurde.

    Gruß kingjon
     
  6. Yondaime

    Yondaime ROM

    Angenommen die Grafikkarte hat einen Fehler.
    Ist es dann möglich, dass das Problem mal auftaucht und mal nicht?
    Ist es dann auch möglich, dass die Karte 4 Stunden den Furmark Test z.B. meistert und bei einem weiteren Test plötzich das Problem wieder auftaucht, also der Monitor in den Standby wechselt?
    Diesen Fall hatte ich nämlich.

    Ein Wechsel auf den alten Treiber hatte ich gemacht, ohne Erfolg.

    LG
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Theoretisch würde ich nichts ausschließen, also ist alles möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page