1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor wird nicht als Plug & Play erkannt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ilikespam, Feb 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ilikespam

    ilikespam Kbyte

    Ich hab hier einen Highscreen-Monitor stehen, der neuerdings nicht mehr als Plug & Play- sondern nur noch als Standardmonitor erkannt wird. Eigentlich geht es nur darum, dass ich eine Bildwiederholfrequenz von 85 Hz habe. Die ist eben nicht da. Kann man irgendwie erzwingen, dass der Monitor mit 85 Hz betrieben wird?
     
  2. LordSoban

    LordSoban Kbyte

    Hallo,

    installiere einfach den Treiber für Monitor.

    Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz, Verwaltung, Gerätemanager, im rechten Frame auf Monitor klicken und das Gerät doppelt anklicken. Dann gehst auf oben im Raider auf Treiber und dort auf Aktualisieren, im neuen Fenster einfach den Punkt "Software von einer Liste oder einer bestimmten Quelle installieren. (Für Vortgeschrittene Benutzer). Dann gehe auf Weiter, und klicken den Untersten Punkt an, Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbest wählen, und dann auf Weiter. Im neuen Fenster kannst du dann oben ein häkchen einsetzten Kompatible Hardware anzeigen. Nun müsstest du 2 Frames haben liniks kannst du Standardmonitortypen auswählen und links wählst du dann wieder deinen Plug & Play Monitor aus.

    MfG

    Lord
     
  3. j.t.

    j.t. Kbyte

    Gute Anleitung!
    Nur dumm das Windows die genauen Daten des Monitors kennen muss damit du ihn auch mit voller Leistung (hz - Zahl) betreiben kannst.

    Was für einen Monitor (Hersteller - Bezeichnung) hast du bzw. lag dem Monitor eine CD bei auf der sich die Monitor.inf mit den Einstellungen bzw. Leistungsdaten befindet?

    Sehr oft kann Windows den Monitor nur richtig ansteuern wenn er dessen Daten kennt.

    Plug'n'Pray hin oder her!
     
  4. LordSoban

    LordSoban Kbyte

    Hallo,

    ich denke allgemein gar nicht so dumm, denn wenn man von 85 khz ausgeht, dann kann man auch den normalen Treiber von Windows XP benutzten. Zum Beispiel bei meinem Gericom C700 TFT wurde auch kein Treiber hinzugefügt, aber es funktioniert trotzdem gut. Nicht immer braucht man die Treiber, wäre aber von Vorteil, wenn welche dabei wären. Wenn es aber nunmal keine gibt, kann man im Internet noch so lange suchen und findet keinen.

    MfG

    Lord
     
  5. ilikespam

    ilikespam Kbyte

    Also wie gesagt es ist ein Highscreen-Monitor. Vorher gings ja auch ohne Treiber. Von einem Tag auf den Anderen gehts nicht mehr. Fänd ich toll wenns wieder funzt weil es ein super Teil ist und auch noch schön Hell ist :'>

    MfG Arne

    P.S. das mit dem Treiber werd ich mal probieren danke
     
  6. j.t.

    j.t. Kbyte

    Highscreen Monitor hin oder her, solltest du auf der CD keinen treiber finden könnte es ihn eventuell Online geben.
    Und dazu brauchst du Hersteller und Typ!

    @Lord Soban
    Ich schrieb ja nicht das es ohne Treiber nicht ginge, nur das es eben besser wäre den Treiber, wenn vorhanden, zu nutzen!

    Ich hatte kürzlich erst einen TFT von Benq vor mir der zwar mit dem StandardTreiber sehr gut (70hz) aber mit dem auf CD befindlichen Treiber noch besser lief (85hz).
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    lade Dir dieses Tool herunter
    http://www.tecchannel.de/freeshareware/tools/system/969/
    installiere es, gebe die Daten von Deinem Monitor ein lt. Handbuch, aber genau drauf achten, das Du es richtig einträgst.
    Dann erstellt das Proggi eine Inf Datei ( Treiber ) diese kannst Du dann installieren.
    Obs direkt aus dem Programm raus geht weiß ich nicht mehr, aber Du kannst die Inf Datei ja auch auf Diskette speichern und dann wie oben beschrieben vorgehen.

    nimm diesen Link:
    http://www.volker-pilz.de/

    unter Freeware ganz oben.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page