1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor wird nicht erkannt

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by cumga, May 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cumga

    cumga Byte

    hi leute!
    ich habe vor einigen Tagen versucht, parallel zu meinem Windows 2000 (NTFS) Linux Mandrake 8.2 zu installieren. Ich habe einfach die Partition von win2000 verkleinert, mit der Linux-CD gebootet, und habe dann die Linux-Partitionen erstellt (also mit Auslagerungspartition oder wie sich das nennt)
    Als es zur Installation der Grafik kam, wurde die Grafikkarte nicht erkannt, was er aber früher erkannt hat.
    Ich hatte schon mal, vor einem halben Jahr, Linux MD 8.2 oben und da hat es einwandfrei funktioniert.
    Kann das am Dual-Boot System liegen?

    Mein System:
    HP Omnibook 2100
    PII 233 MHz MMX-Prozessor
    128 MB Ram
    Grafik: 800x600 Laptopmonitor TFT
    NeoMagic MagicGraph 2 MB *g*, müsste aber reichen

    Ihr seht, ziemlich ein altes System. Vielleicht weiß jemand was
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    mir xf86config kannst du den xserver ("Grafischer teil "von linux) manuell einrichten. allerdings sind dazu fachwissen und genaue informationen über die verwendete hardware nötig.
    zum Mandrake-downlaod: vermeide die spanischen mirros! die haben beschädigte isos.(gehabt?).
     
  3. compeule

    compeule Kbyte

    hi

    Damit kannst du als root "zu Fuß" deine X Umgebung=Grafik einrichten.

    cu
     
  4. cumga

    cumga Byte

    mandrake 9.1 werd ich runterladen.

    was bringt der befehl xf86config?
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    am dual boot liegt es sicher nicht. hast du das setup grafisch durchgeführt? wenn ja, dann funktioniert ja die gra-ka unter linux. du musst sie nur per hand einrichten. besirg dir ne neue version von mandrake. bei 9.1 lässt sich nämlich der x-server über die kommandozeile kinderleicht einrichten. ansonsten kannst es ja mit dem befehl "xf86config" als root versuchen.

    Gruß, Csaba
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page