1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitor "zieht sich zusammen"

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by de-master-88, Jan 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,

    Ich hatte gestern ein neues Phänomen an meinem Monitor, ... ;)

    Das Bild hat sich Horizontal, also von Rechts nach Links und andersrum, plötzlich zusammengezogen und hat geflimmert, ... das ist mehrmals passiert und es sieht so aus, als wenn er gerade wieder anfängt, ... ich habe irgendwie gar keinen Anhaltspunkt, was das sein könnte, der Monitor ist auch erst vier Jahre alt, ... ein Philips 107x4, ... Den betreibe ich auf 1024x768 @ 85 Hz, also nicht zu hoch.

    Wäre echt nett, wenn mir da jemand helfen könnte, ... Vielen Dank schon mal. :)

    MfG
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    So ein Fehler deutet auf einen Röhrenmonitor hin. Falls ich richtig liege, ist das ein Zeichen eines Windungsschlusses in der Ablenkeinheit. Und der kommt meistens wieder.
    Gruß Eljot
     
  3. Hey,

    Erst mal vielen Dank für deine Antwort. :)

    Ja, genau, es handelt sich um einen Röhrenmonitor. Was kann ich darunter genau verstehen? Ist das ein regelrechter Hardwaredefekt, wird das immer häufiger, sollte ich mich gar nach einem neuen um schauen? Was ja sehr ärgerlich wär, da Philips Monitore nicht ganz billig sind. :)

    MfG
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist ziemlich wahrscheinlich dass der Monitor in naher Zukunft ausfällt, eine neue Einheit wird also fällig oder ein Fernsehtechniker muss sich mit dem Innenleben beschäftigen.
     
  5. Hey,

    Wenn man das reparieren lassen würde, auf welchen Preis würde man da ungefähr kommen? Ich meine, bis zu einem bestimmten Betrag könnte sich das ja bei dem Alter noch lohnen. :)

    MfG
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Werkstatt lohnt sich in keinem Fall, du musst schon im Bekanntenkreis einen Elektroniker oder Fernsehtechniker haben der sich das anschaut.
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Und dann muss der Fachmann auch wissen, woher er eine neue Ablenkeinheit bekommt. Es ist kaum anzunehmen, dass der Hersteller diese zu annehmbaren Preisen anbietet. Sonst in einer Werkstatt aus einem anderen defekten Monitor ausschlachten. Die Ablenkeinheit ist eine Kompaktbaugruppe, daran ist kaum etwas zu reparieren.
    Gruß Eljot
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich würde mal sagen, dass eine Reparatur sich letztlich nicht lohnt, zumal ein 17"er (16" vis) für heutige Anwendungen doch ein verdammt kleines Bild liefert.
    Und TFT's sind inzwischen wirklich erschwinglich geworden. Brauchbare 22"er bekommt man heute schon so ab 200,- €.
     
  9. Hey,

    Danke für eure Antworten. :)

    Wenn es das wirklich ist, werde ich mir in zwei Wochen einen neuen Monitor kaufen, ich hoffe, dass der bis dahin noch hält, ... Um etwas anderes auszuschließen, habe ich noch mal alle umstehenden Geräte entfernt, also Lautsprecher, etc, ...

    Kann ein Fehler dieser Art auch von einer defekten Grafikkarte kommen, oder ist das eher auszuschließen? Weil es ja ärgerlich wäre, wenn ich mir einen neuen Monitor kaufe und dann war es die Grafikkarte, ... ;)

    MfG
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hat eine Grafikkarte einen defekt, bleibt der in der Regel. Wackelkontakte an oder Windungsschlüsse in Ablenkspulen können zeitweise auftreten. Bis sie dann für immer bleiben.
    Gruß Eljot
     
  11. Moin,

    Alles klar, danke für die Antwort. :)

    Wie ist das denn einzuschätzen, wird der Monitor noch zwei Wochen halten oder ist mit einem Defekt in den nächsten Tagen zu rechnen? :)

    MfG
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das wird dir kein Sternedeuter und auch kein Hellseher beantworten. Es kann nach wenigen Minuten passieren, wenn du Glück hast, ist der Fehler weggebrannt und wiederholt sich nicht.
    Gruß Eljot
     
  13. Hi,

    Alles klar, danke für die Antwort, dann weiß ich wo ich dran bin. Der Fehler tritt aktuell wieder auf, also rechne ich damit, dass die Tage Schluss ist, ... :(

    MfG
     
  14. Vielleicht noch eine Frage zum Schluss. Ich würde gerne Übergangsweise meinen Fernseher als Monitor verwenden. Was muss ich dafür machen? Was muss ich dafür einstellen? Belastet das den Fernseher überdurchschnittlich? :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page