1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitorbild auf TV

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by alex079, Mar 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alex079

    alex079 Byte

    Hallo !
    Ich möchte mein Monitorbild auf den Fernseher übertragen,
    damit ich direkt vom PC Bilder oder Videos auf dem TV anschauen kann. TV und PC hab ich mit einem S-Videokabel verbunden. Unter "Eigenschaften von Anzeige" ist der TV aktiviert. Das Bild auf dem TV ist aber nur schwarz/weiß, und nur eine Erweiterung von meinem Monitor. Das Hintergrundbild ist da, und ich kann Fenster auf den TV verschieben.

    Aber wie kann ich das Monitorbild 1 zu 1 in Farbe auf den Fernseher clonen ???

    Wäre euch für eine Antwort sehr dankbar !!:)
    Gruß Alex
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. alex079

    alex079 Byte

    Hallo Andreas !
    Deine Kristallkugel hatte recht, hab das Häkchen gleich wieder rausgenommen.
    Ich hab grad den Link von Dir gelesen, und gleich mal den Theatermoduns deaktiviert.
    Hab das Monitorbild jetzt auch auf dem Fernseher !!!
    Aber leider immer noch in S/W.
    Das 4 polige S-Videokabel ist am PC angesteckt.
    Mein Fernseher hat so eine orange Scartbuchse wie von Dir beschrieben, und den Scartadapter zum umschalten hab ich auch.
    Ich hab die Grafikkarte von ATI Radeon 9600 TX AGP (128MB)
    Brauch ich noch so einen Adapter der das S-Videosignal in ein Compositesignal umwandelt ? Oder gehts auch so ?

    Vielen Dank schon mal !!
    Gruß Alex
     
  4. alex079

    alex079 Byte

    Mir ist grad noch was aufgefallen.
    Wenn ich auf dem PC ein Video starte, habe ich auf dem TV nur ein schwarzes Bild im Mediaplayer, der Ton geht aber (mit anderem Kabel über Audioausgang).
    Das wars dann erst mal ;-)
     
  5. VincMan

    VincMan Byte

    ja das ist normal du must ersmal auf klonne schalten und ich denke den tv als erste wahl einstellen
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du hast das 4-polige S-Video-Kabel am PC (Grafikkarte) angeschlossen. Aber wie denn nun bist du damit in den Fernseher gegangen? Falls der Fernseher keinen S-VHS-Eingang besitzt, musst du doch das S-VHS-Video-Signal aus der Grafikkarte in ein Composite-Signal (per Adapter) wandeln. Und dieses dann in den Scart-Eingang (über Scart-Adapter) oder in den gelb/orangen Video-Eingang des TV geben.
    Gruß Eljot
     
  7. alex079

    alex079 Byte

    Ich hab einen Scartadapter wo ich mein S-Videokabel anschliessen kann. Den Scartadapter hab ich an den orangen Scarteingang am TV angesteckt.
    Brauch ich einen S-Video/Compositeadapter der dann an den Scartadapter in den TV gesteckt wird ??
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn das S-Video-Kabel an den Scartadapter passt, dann ist das schon der richtige S-VHS - Scart(Composite) - Adapter. Sofern er denn in Ordnung ist. Sicher benutzt du am PC den Video-Ausgang der Grafikkarte. Den schau dir mal genau an. Ist das korrekt ein 4-poliger S-VHS-Ausgang? Es gibt ATI-Grafikkarten, die haben einen mehr als 4-poligen Video-Anschluss. Dazu gibt es ein spezielles Adapterkabel mit S-VHS-Ausgang als auch Compositeausgang, bei ViVo-Karten dann auch die Eingänge.
    Bei den Video-Ausgangseinstellungen der Grafikkarte bitte auch als TV-System PAL einstellen.
    Gruß Eljot
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den Theater-Modus hätte ich angelassen, der ist ja dafür da, daß Videos im Vollbildmodus abgespielt werden.

    Am TV mußt Du auf jeden Fall noch den S-Video-Eingang aktivieren (siehe Handbuch, oft einfach 2x auf die Taste für den Eingang drücken), sonst ist evtl. nur der normale Scart-Eingang aktiv.
     
  10. alex079

    alex079 Byte

    Ich hab am PC einen 4-poligen S-Videoausgang.
    Das Bild hab ich jetzt auch in Farbe hinbekommen (hab am Fernseher den S-Videoeingang aktiviert).
    Aber wie gestern schon geschrieben zeigt mir der Fernseher im Mediaplayer nur ein schwarzes Fenster, da wo doch eigentlich der Film zu sehen sein sollte, wenn ich auf dem PC ein Video abspiele.
    Habt Ihr da vielleicht noch eine Idee ??
    Gruß Alex
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Steht doch in der FAQ: Theatermodus einschalten (für Vollbildvideo) oder TV als primäres Gerät einstellen (wobei dann auf dem PC kein Video-Bild mehr ist).
     
  12. alex079

    alex079 Byte

    Perfekt !!!
    Hat geklappt !
    Vielen Dank für eure Hilfe !!!!!

    Gruß Alex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page