1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitore hängen sich auf - Radeon HD 6850

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by PaulSchneider, Dec 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich habe seit 5 Monaten einen neuen Pc und seit ca 3 Monaten ein Problem, welches immer wieder auftaucht: Meine Monitore hängen sich nach einiger von selbst auf, sie flimmern oder verschieben den Desktop, so dass zb der Windows Home Button in der Mitte vom rechten Bildschirm ist und die Uhrzeit auf meinem Linken. Um den Normalzustand wiederherzustellen, muss ich entweder den Pc neu anschalten oder das Kabel von einem Bildschirm herausziehen und wieder hineinstecken.
    Meine Grafikkarte ist die Radeon HD 6850, mein Catalyst Control Center habe ich schon öfters repariert, neu installiert etc. - hilft nichts!
    Meine Monitore sind beides LG's - 21 Zoll W2243 (VGA) und 22 Zoll E2351 (HDMI)

    :mad:

    Danke!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich bezweifle, dass ein Monitor "sich aufhängen" kann und dass gleich 2 Geräte Suizid-Versuche machen, ist noch unwahrscheinlicher. Hast du mal an die Graka gedacht? Tauschen und testen.
    Ob die Monitore selbst einwandfrei funktioniert,kannst du an anderen PC, Notebook oder Videoplayer mit passendem Anschluss testen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es dazu vielleicht Einträge in der Ereignisanzeige, zum Beispiel im ACEEventLogSource.
    Wenn das Mainboard mehr als einen PCIx 16 Steckplatz hat, könnte die Grafikkarte im 2. stecken, der nicht die vollen 16 Lanes elektrisch geschaltet hat, wie der 1.
     
  4. Im ACEEventLogSource befindet sich nichts, auch nicht im System Ordner, Mein Mainboard = ASUS S1155 P8P67 Rev 3.1 (B3), DDR3, 1 Stück

    :(
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Der Fehler tritt nur im 2-Monitorbetrieb auf?
     

  6. Ja, immer nur wenn beide angeschlossen sind
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Irgendwie scheint mir die Graka Überlastungs-Erscheinungen zu haben. Mit welchen Anschlüssen arbeiten die Monitore? Schon mal alternative Signal-Ports versucht? Kabel in Ordnung?
    Laut AMD liegt der maximale Stromverbrauch einer Radeon HD 6850 bei 127 Watt. Welche Stromanschlüsse hat deine Version? 1x6, 2x6 pin? Was ist angeschlossen. Welches Netzteil wird verwendet? Temps, Spannungen kontrollieren unter Last und Idle.
    Steckt die Graka im PCIe-16 Slot?
    und die Daten dazu? Selbstbau oder wie, was?
     

  8. "Steckt die Graka im PCIe-16 Slot?" Sorry kann mir das jemand erklären :/, ich weiß nur dass der Bildschirm mit VGA immer die Probleme macht, der andere mit HDMI Anschluss leidet darunter. Der Stromverbrauch würde mich wundern, hatte davor einen echt alten Pc aber die gleichen Anforderungen und er ging trotzdem!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page