1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitoreinstellungen - Ist weniger mehr?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by dude2oo1, Nov 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dude2oo1

    dude2oo1 Byte

    ich hät mal ne hardwaretechnische Frage... hab mir nen neune Monitor zugelegt, is es jetzt ok wenn ich den bei 1280x1024 auf der höchsten Hz Zahl laufen lass (85 Hz) oder soll ich besser einen runterschalten (75 Hz)??? Ein Auto mag es auch nicht, die ganze Zeit vollgas zu fahren! ;)
     
  2. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    ungestört\' ankommt. Das Kabel zu meinem alten Monitor war nicht perfekt abeschirmt, sodaß das Bild eher dunkler und unschärfer wurde, je höher die Bildwiederholrate war. Das unscharfe Bild ist noch unangenehmer als ein prakisch nicht mehr wahrnehmbares Flimmern. Dementsprechend blieb ich bei 75 statt 85 Hz.

    Christoph
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Also 85 Hz sind gut - von der Ergonomie her und von der Technik! Das sollte der Monitor auf jeden Fall auf lange Sicht aushalten.

    Allerdings fangen die meisten Geräte so ab 100 Hz an, ziemlich warm zu werden. Und das schadet dann der Elektronik -> Lebensdauer!

    mfg KazHar
     
  4. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Aus Erfahrung kann ich nur eines sagen, die Einstellung ist egal, wenn der Monitor mal abraucht, dann raucht er eben ab, die Einstellung ist echt egal, wobei 85 Hz etwas Augenfreundlicher sind als 75 Hz, also lieber alle 2-3 Jahre einen neuen Monitor, als jedes Jahr eine neue Brille.
    Have fun :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page