1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Monitortreiber

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Nakaschito, May 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nakaschito

    Nakaschito Byte

    seit ein paar Tagen den RGB Monitor Philips Brilliance 2010 und suche für das Ding dringend einen Treiber.
    Hat jemand von Euch einen Tip oder etwa selber den Treiber ?
    Freu\' mich schon auf Antwort.

    Gruss
    Nakaschito

    p.s.: habe als os win nt4
    [Diese Nachricht wurde von Nakaschito am 30.05.2003 | 17:50 geändert.]
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Würd ich auch machen ;) ;) ;)
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi CHriss :)

    ne ich boykottiere AOL :)
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    "Sie haben Post!" *ROFL*
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi,

    Du hast Post
     
  6. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Der Monitor scheint ja schon etwas älter zu sein. War mal ein Test in c\'t 7/1996. Kommt auch noch unter dem Namen 4CM2799 vor.

    Evtl. kannst du in NT bei der Monitorauswahl einen Monitor verwenden, der ähnliche technische Daten hat wie dein Monitor hat. Dabei sollte der dort gewählte Monitor die Werte für horizontale und vertikale Frequenzen nicht überschreiten.

    http://www.monitorworld.com/Monitors/philips/4cm2799brilliance2010.html

    Dieser Seite nach hat der Monitor eine Horizontalfrequenz von 30-64 Khz, eine Vertikalfrequenz von 50-120Hz und eine maximale Auflösung von 1280x1024.
    Unter Windows 98 könnte man dann z.B. den Gateway Vivitron 15 oder den Nissei CM2085MU als Monitor auswählen, da sie dort im Windows\INF-Verzeichnis in den Monitor.Inf-Dateien mit gleichen Werten wie der Philips-Monitor stehen.

    [Vivitron15.AddReg]
    HKR,"MODES\1280,1024",Mode1,,"31-64,50-120,+,+"

    [CM2085MU.Add]
    HKR,"MODES\1280,1024",Mode1,,"30.0-64.0,50.0-120.0,+,+"

    Oder du erstellst dir mittels eines Tools und den Werten deines Monitors eine eigene Monitor.Inf-Datei, wie es Ossilotta oben schon beschrieben hat.

    Mfg Manni
     
  7. Nakaschito

    Nakaschito Byte

    Hallo Zusammen, danke mal einstweilen, werd\' ich probieren.

    Gruss
    Nakaschito
     
  8. vlaan

    vlaan Megabyte

    schau mal das an:

    http://www.pcp-partner.de/gast/sparten/downloads/monitore.phtml

    Is ein universal-tool... vielleicht hilft das?

    gruß. dim
     
  9. Nakaschito

    Nakaschito Byte

    Hai Yorgos, die Antwort steht noch aus wegen des Philips Monitortreibers. War also auf dieser Seite, hab\' mich angemeldet und per Mail das Kennwort zur entpackung des Treibers angefordert. Darauf nwarte ich noch heute.
    Also auf gut Deutsch: das war nichts.

    Gruss Nakaschito
     
  10. Nakaschito

    Nakaschito Byte

    danke, werde ich mal probieren. Ich melde mich.

    gruss
     
  11. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    einen hab\' ich noch :)
    http://www.monitor-drivers.com/companies/813.htm
     
  12. Nakaschito

    Nakaschito Byte

    Hallo Yorgos, danke, aber da war ich schon. die haben den Treiber noch nicht mal in ihrem "Archiv". Hab\'s schon bei Treiber.de und selbst über Google probiert.

    Gruss
    Nakaschito
     
  13. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/dcbint?tmplt=pcstuff
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Nakaschito,

    geh auf folgenden link und lade dir den monitor inf maker herunter.
    du brauchst nur die daten aus deinem monitor handbuch in das proggi übertragen und es wird eine maßgeschneiderte inf datei für deinen monitor erstellt.

    http://www.tecchannel.de/freeshareware/tools/system/969/

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page