1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

morherboard oder cpu defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pflunz, Feb 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pflunz

    Pflunz Byte

    Hallo,

    habe hier den pc von meinem bruder. der ist so 3 monate alt.
    motherboard ist ein Gigabyte GA-P55-USB3, cpu ist eine Intel Core i5-760 Box.
    seit gestern bricht er das booten immer wieder ab. leider hat er beim bootscreen dieses logo drin, wo man nicht sieht wie der pc bootet und die ganzen einzelnen stufen läd etc.
    habe seine ram riegel raus gebaut und einen von mir ausgebaut. immer noch so.
    meine grafikkarte rein, seine raus. immernoch so.
    mein netzteil bei ihm rein. immer noch so.
    laufwerke hatte ich sowieso weg gelassen.

    Es bleiben also nur motherboard oder cpu. leider habe ich eine amd cpu, weshalb ich diese nicht austauschen kann.
    Wegen der garantie muss ich ja das defekte teil bei hardwareversand einschicken. wie bekomme ich jetzt heraus ob das motherboard oder die cpu defekt ist? ist das ein sehr untypischer cpu fehler, so dass ich davon ausgehen kann, dass das motherboard defekt ist? oder doch cpu?

    Nochmal zum fehler:
    der pc schaltet sich ein, piepst einmal (das typische piepsen beim booten), der bootscreen kommt ein paar sekunden, dann geht der pc ein paar sekunden aus, und starten nochmal. und das in einer endlosschleife. als ob der pc kein strom mehr hat.

    kann mir da jemand einen tipp geben?

    danke schonmal

    edit: achso, cmos clear wurde mehrmal durchgeführt. mit jumper und auch "klassisch", also mit batterie raus, stecker raus, paar mal anschaltkopf drücken, und warten ^^
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der PC selbst zusammengebaut worden?
    Schon einen BIOS-Reset gemacht?
     
  3. Pflunz

    Pflunz Byte

    japp, habe ihn damals selber zusammengebaut. hat auch alles beim ersten einschalten geklappt :)

    cmos clear und bios reset ist das selbe, oder? evtl. hast du ja auch geantwortet bevor ich den edit gemacht habe
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    für den POST-Screen drück' die Tab-Taste und ins BIOS-Setup gehts mit der DEL-Taste
     
  5. Pflunz

    Pflunz Byte

    genau das kommt. allerdings bringt weder das drücken der tab noch der del taste etwas, da der pc ausgeht bevor das "echte" bild kommt
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yep.
    Poste doch erst mal die selbst verbaute Hardware, exakte Benennung bitte.
    Da du zwar schon eine Minimalkonfiguration gestartest hast, versuchs trotzdem nochmal nach dieser Anleitung:
    > http://dch-faq.de/kap10.html
    p.s.
    merkwürdig dass kein Beepcode erwähnt wird, wenn du Komponenten weglässt!?
    was hast du/Bruder kurz vorher mit dem PC gemacht?
     
  7. Pflunz

    Pflunz Byte

    komponenten:
    4GB-Kit GEIL Value PC3-10660 DDR3-1333 CL7
    Nr. HV20I3G3DE 84,89 € 1 84,89 €
    be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
    Nr. HVR530L7DE 55,60 € 1 55,60 €
    Crucial RealSSD C300 64GB Retail
    Nr. HV12CR64DE 137,44 € 1 137,44 €
    Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample, 1024MB DDR5, HDMI, DVI
    Nr. HV1022WMDE 192,49 € 1 192,49 €
    Gigabyte GA-P55-USB3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
    Nr. HV1132ILDE 93,22 € 1 93,22 €
    Intel Core i5-760 Box 8192Kb, LGA1156
    Nr. HV20I576DE 176,99 € 1 176,99 €
    LG GH22NS50 bare schwarz
    Nr. HV207BN5DE 16,13 € 1 16,13 €
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    Nr. HV1350F3DE 35,96 € 1 35,96 €
    Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/orange, ohne Netzteil

    habs jetzt einfach per copy and paste von hwv.de kopiert.

    der pc hat keine piepscodes ausgesendet, da ich die jeweils entfernte komponente mit einer aus meinem pc getauscht habe. lediglich beim ram reagierte er empfindlich auf die wahl des slots (ich glaube ram war in platz 1 und/oder 3 ok, wenn allerdings einer in 2 und/oder 4 steckte, piepte es schrecklich oft. im handbuch wird allerdings auch empfohlen für einzelne RAMs plätze 1 und 3 zu verwenden.

    minimalkonfiguration hielt ich deshalb eigentlich für unnötig, da ich ja immer ein definitiv funktionierendes teil aus meinem pc eingebaut hatte, und der fehler immernoch der gleiche blieb
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Der CPU-Lüfter läuft?
     
  9. Pflunz

    Pflunz Byte

    jupp, der läuft. hab ihn auch nochmal runter und wieder drauf gemacht, da ich dachte er sei vielleicht verrutscht oder so. aber alles einwandfrei. und ich glaube auch nicht dass die cpu in 15 sekunden so heiß wird...
     
  10. JTE

    JTE ROM

    Hi,
    selbst zusammengebauten PC's sind immer etwas problematisch, da man nicht all die Erfahrung hat. Gerade dein beschriebens Problem habe ich auch gehabt, "schaltet kurz ein und geht dann wieder aus..."! Ursache war ein zu schwaches Netzteil (Grafikkarten brauchen beim einschalten schon ein wenig mehr).
    Kleine Ursache große Wirkung!
    Viel Erfolg beim lösen des Problems!
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auszuschließen:
    ,
    ,
    obwohl man nie nie sagen sollte.

    @ Pflunz: Der 8-polige Stromstecker oben rechts ist gesteckt?

    Hast Du den PC mal im abgesicherten Modus ("F5" beim Boten drücken, dann "Abgesicherter Modus" wählen) zum Laufen bekommen?

    Wenn ja, werden in der Ereignisanzeige und im Gerätemanager Fehler angezeigt?

    Gruß chipchap :)
     
  12. Pflunz

    Pflunz Byte

    ja, wie gesagt, habe ja mein netzteil bei ihm eingebaut, und jetzt ist wieder sein altes drin. 8poliger und 24 poliger stecken drin. sind ja auch die einzigen kabel bis auf den power schalter und den beeper.

    ohne cpu bootet er nur eine sekunde, bevor er wieder neustartet. hier ist kein piep zu hören.
    ganz ohne ram peept der pc so 25 mal oder so schnell hintereinander, ein neustart gibt es aber nicht.
    ich denke ich schicke jetzt das mb ein...

    edit: achja, beim "booten" kann ich leider garnichts machen. er reagiert nicht, bzw er ist aus bevor er reagieren kann (einmal habe ich es geschafft für eine sekunde den normalen bootscreen zu sehen, als ich tab gedrückt habe)
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sieht wirklich wie ein Mainboardfehler aus.

    Alternativ kann es ein zerschossenes Betriebssystem sein, hatte ich vor kurzem.
    Kannst Du die Platten mal in einen anderen PC hängen und auf Fehler prüfen lassen?

    Hast Du eine Sicherung des Betriebssystems (Image)?
    Die Windows-CD läuft auch nicht an?
     
  14. Pflunz

    Pflunz Byte

    die letzten paar tests habe ich sowieso ohne platte dran gemacht. und ohne platte kommt normalerweise ja der fehler dass ein datenträger eingelegt werden muss, und kein neustart
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es ist zwar nicht üblich, daß ein Mainboard nach so kurzer Zeit den Geist aufgibt, aber möglich ist das schon.

    Da muß man warten, was der Service sagt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page