1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard - auf was muss ich achten.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by LtotheX, Aug 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LtotheX

    LtotheX ROM

    Juten Abend.
    Kurz vorrab bin kein Volllaie was PC's angeht, aber paar Sachen weiss ich trotzdem nicht.
    Ich hab nen selbst zusammengestellten PC bei mir hier stehen. Ist ein bisschen älter glaube 3 Jahre:
    AMD 2,7 GHz Dual-Core
    4GB DDR2 (glaube zumindest das es DDR2 ist^^)
    500GB intern
    GeForce 9500GT
    FullHD Samsung 23"

    So nun zu meinem Anliegen. Ich will USB 3.0 aufn Rechner tun und das ohne i-welche Steckkarten zu kaufen etc. Ich dachte ich kaufe mir ein neues Gehäuse & ein neues Motherboard (btw. was ist der Unterschied Mainboard & Motherboard).
    Worrauf muss ich achten? Ich hab was von Sockel gelesen, hat jede CPU-Art nen anderen Sockel?

    Achso, bin kein PC-Gamer, hab ne PS3 dafür. Aber der PC sollte halt nicht lahmarschig sein und ordentlich funktionieren.
    Also Hauptgrund ist das Aussehen zu ändern und das USB 3.0 gibt.

    Beispiel:
    Gehäuse:
    http://www.amazon.de/Sharkoon-Value...F8&qid=1376074371&sr=8-17&keywords=pc+gehäuse

    Mainboard:
    http://www.amazon.de/M5A97-R2-0-Mai...1376074541&sr=1-1&keywords=asus+mainboard+atx
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn CPU und Grafikkarte die gleiche bleiben, ändert sich an der Geschwindigkeit nichts. Den DDR2-RAM kann man nicht weiter verwenden in einem neuen Mainboard.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. LtotheX

    LtotheX ROM

    Ich meinte mit Steckkarten genau sowas^^ das möchte ich nicht.
    Es geht mir darum das ich meinen PC auch Optisch verschönern will mit einem neuen Gehäuse.
    Also könnte ich dieses Mainboard mit meiner CPU benutzen und müsste nur noch den Arbeitsspeicher DDR3 kaufen?

    Rückfrage, wenn ich alles zusammenzähle, ist es dann nicht billiger den Rechner zu verkaufen und einen neuen kaufen?
     
    Last edited: Aug 9, 2013
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du änderst das Aussehen, wenn du ein neues Gehäuse kaufst sowie eine Controllerkarte. Deine Bedürfnisse dürften dann erfüllt sein. Vom Rest des Budgets könntest du eine kleine SSD kaufen. Davon hättest du wesentlich mehr als von einem neuen Board, das von einem lahmen X2 215 (geschätzt ;) ) betrieben wird.
     
  7. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Was für einer? (Start > Computer > Systemeigenschaften)
    Weil wenn das ein AMD Prozessor für den AM2 Sockel ist wirst du auch einen neuen Prozessor brauchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page