1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard bald defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pyr13l, Jun 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pyr13l

    Pyr13l Byte

    Hallo Forum,

    hab in letzter Zeit mein System mit einer Webcam erweitert und eine SSD eingebaut.
    Hab dann Windows komplett Neu installiert.

    Nun hatte ich seit einigen Tagen Probleme mit meiner Tastatur. Die wurde einfach mittendrin
    einfach nicht mehr so 100%ig erkannt. Das Licht für Numlock und Capslock waren an.
    Aber es wurden keine Eingaben mehr erkannt. Die Tastatur ist übrigens auch Neu.

    Vorhin hat es aber die Spitze erreicht mit meinem System.
    Mein Monitor war nach 20 Minuten im Energiesparmodus. Um diesen wieder zu Wecken
    hat es bisher immer gereicht wenn ich die Maus bewegt habe oder dort eine Taste drückte. Nichts passierte.
    Das Licht an meinem Gamepad ging immer wieder kurz aus und wieder an. Aber kein Muster
    zu erkennen. Auf Tastatureingaben hat das Sysem auch nciht mehr reagiert.

    Bei dem Motherboard handelt es sich um ein AsRock P67 Pro3.
    Die Tastatur ist eine Hama Exodus Gaming Tastatur.
    Die Maus ist so eine Noname-Maus für 10 Euro mit 2 Tasten und nem Scrollrad. V7 steht drauf.
    Insgesamt ist die Webcam angeschlossen, ein WLAN-Stick, das Saitek P2500 RumblePad,
    und ein USB 3.0 Kabel das den Anschluss an der Front des Gehäuses Sharkoon T28 Blue Edition benutzbar macht. Ich hab noch ein beleuchtetes Mousepad mit USB-Hub. Da hängt noch ein Bluetooth-Stecker dran.

    Mein Netzeil ist das: Super Flower 600 Watt 80+ Gold.

    Ich hab des weiteren noch diese Komponennten drin:

    Intel Core i5 2500K (4x3.30 Ghz)
    Scythe Ninja 3
    Gigabyte GTX 560 TI 448 1280 MB GDDR5
    8 GB (2x4) DDR3 RAM-Kit von GeiL
    OCZ Vertex4 128GB SATA3 6GB/s SSD-Drive
    Western Digital Green Caviar 1 TB
    LiteOn iHOS104 BlueRay-Reader
    LG BH10LS30 BlueRay-Writer
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klingt jetzt nicht wirklich nach Mainboard-Defekt.
    Theoretisch kann sowohl eine Hardwarekomponente als auch Software/Treiber schuld sein.

    Die Webcam würde ich mal testweise weglassen, wenn es vorher funktionierte.
    OCZ-SSDs haben auch nicht gerade den besten Ruf, Vertex4 ist brandneu, womöglich noch mit Kinderkrankheiten. Welchen SATA-Treiber nutzt Du?

    Ist das Mainboard schon ein Fehlerbereinigtes (B3) ?
     
  3. Pyr13l

    Pyr13l Byte

    Woran würde ich erkennen ob es Fehlerbereinigt ist?

    Bei SATA-Treiber weiß ich jetzt nicht was ich schreiben soll.
    All meine Festplatten laufen über AHCI. Der Treiber kam von Intel.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Am "B3" erkennt man das.
    So lange nur die SATA6-Ports benutzt werden, sollte der Bug aber eh nicht auftreten.

    SATA: mit dem Tool ASSSD kannst Du Dir z.B. anzeigen lassen, welcher Treiber installiert ist (wobei die Aussage "Intel" schon ausreichend ist) und ob das Alignment der Partitionen korrekt ist.
     
  5. Fiorina

    Fiorina Kbyte

    Evtl. kannst Du dir ne einfache Tastatur besorgen und die, wenn sie auch nicht an USB funktoniert, über Adapter an den PS/2 Anschluss anschließen.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kauf Dir was anständiges von Logitech/Microsoft und der Fehler ist behoben.
     
  7. Pyr13l

    Pyr13l Byte

    Hab all meine Treiber nochmal deinstalliert. Hab Driver Genius verwendet um
    meine Treiber aktuell zu halten. Hab mich jetzt selber um die Treiber gekümmert und von den Herstellerseiten geladen.

    Jetzt läuft alles wie es soll.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Manchmal helfen die Placebos.
     
  9. Pyr13l

    Pyr13l Byte

    Wie darf ich das jetzt verstehen?
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    "Driver Genius"
    Ein Tool, auf das die Welt seit Anbeginn der Zeit gewartet hat.
     
  11. Pyr13l

    Pyr13l Byte

    Klingt fast so als gäbe es bessere die ihr Geld echt Wert sind.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Brain 1.0 ist kostenfrei.
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Warum Treiber ( ausser Grakatreiber die oft einen Geschwindigkeitsvorteil bringen ) bei einem gut funktionierenden System überhaupt aktualisieren und dann noch automatisch ?
     
  14. Pyr13l

    Pyr13l Byte

    Ja ich hab halt immer alles gern aktuell
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Never change a running system!
     
  16. Pyr13l

    Pyr13l Byte

    Nachdem es nun gut lief, haben die Probleme heute wieder angefangen.

    Wieder wird die Tastatur einfach abgeschaltet. Wieder gehen kurz
    die Lampen für Num oder Capslock aus und dann leuchten sie Dauerhaft
    Wenn ich die Tastatur nun kurz aus dem USB-Port nehme und nach 5
    Sekunden wieder anstecke wird sie wieder erkannt und ich kann wieder
    damit arbeiten.

    Hab die Tastatur nun an meinem USB-Hub im Mousepad angeschlossen.
    Bisher keine Probleme.
     
    Last edited: Jul 4, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page