1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard chipsatz wird heiß

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HeldvomFeld, Apr 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    Hallöchen!

    Ich hab ein Big problem!
    Vor 2 Monaten hab ich mir einen neuen Pc gekauft und zusammengebaut und der lief bis gestern perfekt. Temeraturen waren in Ordnung und so weiter...

    Gestern mitten im Spiel bekomm ich eine Warnung, dass meine Motherboard Chipsatz Temperatur sehr hoch ist (75°C). Naja und dann hab ich mir gedacht "was is jetzt los" und wollt den Pc erst mal ausschalten, bis ich aber soweit kam hatte ich schon *jump* einen BlueScreen, der das ausschalten verkürzte:mad:

    Hab dann mal mit der Hand die Temperatur gefühlt und es war wirklich so heiß das man sich fast verbrannte. Nach einer Stunde hab ich ihn nochmal angeschaltet und wollt mal ein paar Sachen prüfen, da war die Temperatur wieder nach 3min ohne das ich besonders viel gemacht hab auf 70°C. CPU und GRaka Temperaturen lagen bei 39°C und bei 64°C(passiv gekühlt), also eigentlich in Ordnung.(im Bios stand das selbe) Auch der Ram
    war von Temperaturen und funktion soweit in Ordnung!

    Dem Fall das meine Schwester etwas in Bios rumgepfuscht hat, was ich aber nicht recht glaube, hab ich mal ein bios clear gemacht, jedoch ohne Erfolge.

    Meine Frage also: was geht da ab??? Hab ich irgeneinen Denkfehler? Was würdet ihr tun?

    Aja mein System:

    Netzteil:Tagan TG430-U15 - EasyCon Series - 430 Watt
    Motherboard: Gigabyte GA-K8NF-9 Ultra
    Graka: GigaByte GV-NX66T128VP
    Prozessor: Athlon 64 3700+ "san Diego"
    Arbeitsspeicher 2xKingston HyperX 512mb
    'Przoessorkühler: SonicTower
    +2 Gehäuselüfter
    +Seitenwand steht schon offen
     
  2. AmdFreak19

    AmdFreak19 Byte

    Also ich würde erst mal testen ob das ding auch mit kühlung so heiss wird.ventilator oder so.
    Oder zwischendurch immer etwas nass machen:ironie:
     
  3. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    naja wie gesagt es hat ja 2monate alles gepasst...also hat sich irgendwas verändert würd ich sagen!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sind denn die Ist-Spannungen bei 12V/5V/3,3V?
    Mal im BIOS ablesen.
     
  5. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    Also
    3.3V : 3.39V
    +5V : 3,41V - 4,00V
    +12V : 12,22V
    -12V : -8,91V - (-2,2V)
    -5V : -3,80V - o,1V
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ist offensichtlich oder? ;) Das NT kannst du ja wohl auf Garantie tauschen, also mach das...
     
  7. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    Was sollte denn für 5V dortstehen? 5,5 oder so?

    Nachtrag noch: Hab heut mal im Verlaufe des Tages das Ganze mit Speedfan beobachtet und einen Minimalwert von 2.83 und einen Maximal von 5,54V.

    Also muss ich das wohl umtauschen???? Ht jemand Erfahrung mit Garantie ansprüchen bei caseking? Wie stellen die sich an?
     
  8. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Toleranz von +/- 5%
    Wie die sich anstellen im Garantiefall weiss ich nicht, hatte noch nicht das Vergnügen ;)
     
  9. heinz1416

    heinz1416 ROM

    Ich hab ein ASUS P5N-E SLI mit einem 650i Chipsatz bei mir ist das problem
    ähnlich. Wenn ich ohne Belastung die Temperatur von meinem Chipsatz messe bekomme ich mit Speedfan folgendes ergebniss
    Temp1:37C
    Temp2:36C
    Temp3:25C
    HD0:34C
    Core 0:25C
    Core1:25C
    Core:47C:mad::mad:

    letzteres kommt mir ein wenig hoch vor voralledingen da die temperatur unter CSS teilweise statt 47C auf 66-67 C ansteigt :aua::aua:
    und ich kann mir nicht vorstellen das das unter normalen Bedingungen die Temperatur so hoch ansteigt.
    un jetzt meine fragen:
    1.ist die temperatur zu hoch oder ist das bei neueren Chipsätzen normal?
    und 2.Was kann man dagegen tun wenn die temperatur zu hoch ist?

    Bitte um schnelle antwort
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page