1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MrWho, Apr 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrWho

    MrWho ROM

    Hallo,

    ich habe versucht meinen PC auf 8GB RAM aufzurüsten(HyperX). Mit dem neuen RAM ist der PC nicht mehr hochgefahren, also habe ich den alten wieder eingesetzt aber auch hier hatte ich jetzt das gleiche Problem: die Lüfter laufen, und die LED's zeigen ein Problem mit dem RAM an. Der Bildschirm bleibt schwarz und es gibt kein piepen.
    Ich habe dann bemerkt, dass es nach dem Ausbauen der Grafikkarte anscheinend kein Problem mehr mit dem RAM gibt, es gibt dann aber einen langen Piep-Ton und es wird natürlich per LEDs angezeigt dass keine Grafikkarte vorhanden ist.

    Nach dem Wiedereinbau der Grafikkarte fährt der PC manchmal normal hoch, manchmal wird unverändert der RAM-Fehler angezeigt und manchmal kommt die folgende Warnung "Warning!!! The previous overclocking had failed and system will restore its default settings! press any key to continue."
    Fährt der PC aber normal hoch, läuft erst alles normal. Nach einer scheinbar zufälligen Zeitspanne friert der Rechner ein und ich muss neu starten, dann kommt wieder der RAM-Fehler. Teilweise kommt der Fehler auch nachdem der PC einen Tag gelaufen ist, normal heruntergefahren wurde und am nächsten Tag versucht wird, ihn hochzufahren.

    BIOS-Resets sowie das Einbauen einer anderen, schwächeren Grafikkarte haben nichts gebracht.
    Vor ca. 3-4 Monaten hatte ich schonmal Probleme mit meinem PC und kam auch nicht mehr bis zum BIOS,Lüfter und LEDs waren an, nachdem diese dann nach ein paar Neustart-Versuchen auch nicht mehr funktioniert haben, habe ich das Netzteil getauscht, danach hat alles wieder funktioniert.

    Wisst ihr vielleicht wo der Fehler liegt? Ist es das Motherboard? :confused:
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Motherboard: MSI P45D3 Platinum
    Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9550
    Grafikkarte: ZOTAC GeForce 260²
    RAM: 4096MB-Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Fatal1ty Edition CL9
    Netzteil: Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM- 630W

    Danke im Voraus.
    Alex
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stimmt die Spannung des RAMs laut BIOS?
     
  3. MrWho

    MrWho ROM

    Die Spannung ist im BIOS auf Auto gestellt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was zeigt cpu-z an, falls Windows nicht abstürzt?
     
  5. MrWho

    MrWho ROM

    CPU-Z zeigt 1.50 V an.
    Muss ich die Spannung umstellen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du denn schon mal ein Bios-Reset durchgeführt?
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hat er.;)


    Mit dem Board gibt es oft Speicher Probleme:
    http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=85796
    http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=91183
    http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=86478
    https://www.google.de/search?source....0.0.0.1.226559...........0.oTO31CR5KDM&pbx=1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page