1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard deffekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Marco Grguric, Feb 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein Rechner wurde vor kurzem von einem PC Fachhandel zusammen gebaut.
    Seit einiger Zeit habe ich leichte Querstreifen in Spielen.
    Pixel Probleme auf Webseiten (siehe Screenshot)
    View attachment 31894

    Das Problem tritt Regelmäßig auf.
    Und mein System wird immer langsamer.
    Sollte eigentlich bei einer SSD Festplatte nicht vorkommen.
    Grafikkarte war beim PC Fachhandel zum Testen und kam ohne Beanstandung zurück.
    Arbeitsspeicher hatte ich mit Memtest getestet und wies keine Fehler auf.
    System ist neu aufgesetzt und es sind die Neuste Treiber drauf.

    Bin mit meinem Latein am Ende

    Mit freundlichen Grüßen



    Mein System ist:
    Moterboard: ASROCK 970 Pro 3 So.AM3+ Sata3 USB3.0 R2.0
    Grafikkarte : Radeon R9 270
    Netzteil: CoolerMaster G500 80 Plus Bronze
    CPU: AMD AM3+FX6350 "Vishera" 14MB Cache 6x4,2GHz Box
    Kühler: Noctua NH-U12S AM2+, 1156, AM3, 1155, AM3+, FM1, 1366
    Festplatte: HDD Sata 6,4cm (2.5) Kingston V300 120GB 6GB/s SSD MLC
    Arbeitsspeicher: 4x G.Skill 4096MB PC 1333 DDR3 CL9
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard soll laut Empfehlung von Asrock mit einem Top Blow Kühler mit gekühlt werden, wenn eine 125 Watt FX-CPU drin steckt.

    http://www.asrock.com/mb/AMD/970 Pro3 R2.0/?cat=CPU

    Der Noctua NH-U12S ist aber ein Tower Kühler. Die Spannungswandler des Mainboards kriegen da keine Kühlluft ab.

    Du kannst auch mal einen Lüfter vom Seitenteil des Gehäuses aus aufs Mainboard blasen lassen. Zuerst kannst du einen Ventilator provisorisch aufs Mainboard blasen lassen, um die Spannungswandler besser zu kühlen.
     
  3. Das mit dem Ventilator brachte leider nichts.

    Da stell ich mir die Frage, warum die mir den PC so zusammen gestellt haben, wenn die Komponenten nicht Harmonieren?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ihr könnt hier meinen was ihr wollt aber Asrock sind für mich Rübenbretter da kann es noch so viel heißen die haben sich verbessert.
    Man vergleiche mal Chipsatz und Spannungswandler Kühlung dann weiß man auch warum andere leicht teurer sind.
    http://geizhals.de/?cmp=935133&cmp=940744&cmp=818969#xf_top

    Kompatibel sind aber die Teile.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Fehler ist aber tückisch, weil er bei den AM3 und 3+ Mainboards von Asrock mit den 125 Watt Athlon II CPUs nicht in Erscheinung tritt.
    Natürlich hat Asrock Schuld, weil sie nicht ausreichend getestet haben vor der Freigabe der CPU. Die Bretter waren aber produziert und sie wollen sie auch verkaufen. ;)

    Hier im Forum werden die Asrock AM3+ Bretter nicht mehr in der Beispiel-Zusammenstellung aufgeführt.
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?218040#post1149511

    Ich würde das ASUS M5A97 R2.0 nehmen. ;)
     
  6. Also muss ein neues Motherboard her, oder wie Lese ich hier raus?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht unbedingt, wenn der Fehler mit dem Boxed Kühler oder einem anderen Top Blow Kühler verschwindet.
    Wenn du den schweren Noctua Kühler montiert hast, solltest du noch den Boxed Kühler zum Testen haben.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diese "Ergänzung" der CPU-Support-Liste hat ASROCK erst vor Kurzem gemacht.
    Wer sich davor auf die Angaben verlassen hat, steht nun halt etwas im Regen da.

    Für den Anfang würde ich erstmal herausfinden, ob denn wirklich die CPU drosselt oder ob sie ganz normal läuft - dann wäre der Fehler ja woanders zu suchen.
    Am besten mal die CPU ordentlich auslasten, z.b. mit Prime95 und nebenbei den Takt aller Kerne anschauen. Letzteres geht z.B. mit AMD overdrive.

    PS: Die Empfehlung, einen Top-Blower-Kühler zu nehmen, hilft auch nur bedingt.
    Ich hatte das bei mir mal probiert (statt Macho den Noctua NH-C12P) und das Ergebnis waren etwas höhere CPU-Temperaturen. Wenn man dann aber die Spannungswandler mit dieser heißeren Abluft kühlt, hat man nicht viel erreicht.
     
    Last edited: Feb 11, 2014
  9. Sehe ich das richtig, das ein Kern nicht geht?

    $Unbenannt.jpg
     
  10. Habe festgestellt, um so mehr der CPU beansprucht wird, desto mehr Pixel Fehler treten auf.
    Jetzt flackert auch noch die Task Leiste beim Schreiben in Foren.
    Aber nur da wo viel Grafik vorhanden ist.
    Hier ist alles normal und keine Pixel Fehler.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann der Fehler an der CPU liegen oder auch am Mainboard. Der Händler, der den PC zusammengebaut hat, sollte ihn komplett durch testen und natürlich nachbessern.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, man sieht nur, dass ein Kern nichts zu tun hat.
    Warum der nichts macht, wird erst daraus ersichtlich, was er machen soll.
    Falls Du Prime95 angeworfen hast, dann sollte ja dort irgendeine Meldung aufgetreten sein ala Rechenfehler.

    Interessant finde ich, dass nun anscheinend statt einer etwas praxisfernen Temperatur lieber nur noch die "thermische Reserve" angezeigt wird bei Overdrive. Bei 19° dürfte da ja eigentlich noch Luft sein bis zur Drosselung.

    Wie hoch ist die reale Spannung der CPU bei Last mit Prime95? Das kann man mit CPU-Z auslesen.
    Vielleicht ist die Spannung zu niedrig, weil im Bios die LoadLineCalibration zu schwach eingestellt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page