1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard kaputt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Stajni, Jun 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stajni

    Stajni Byte

    Ich habe folgendes Problem:

    Seit neustem kommt nachdem ich den PC angeschaltet habe nicht mehr das normale Boot-Geräusch, sondern nach kurzer Zeit ein klackerndes Geräusch.
    Auf dem Bildschirm erscheint überhaupt kein Bild mehr. Ich habe die Grafikkarte, den Monitor und den Speicher ausgetauscht, aber es bessert sich nicht. An diesen Komponenten liegt es also nicht. Das Geräusch ist trotzdem da.
    Meine Frage: Woher weiß ich, ob das Motherboard kaputt ist oder doch etwas anderes der Grund sein kann?
    Würde mich sehr über Hilfe freuen.
     
  2. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Piept das Mainboard wenigstens noch? Wenn nicht isses schlecht...
     
  3. Stajni

    Stajni Byte

    danke, das du mir helfen willst! wann soll das Mainboard den piepen?und wie laut?
     
  4. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Wenn Du den Rechner anschaltest wird ja der Speicher "hochgezählt". Danach sollte Dein Mainboard einmal Piepen, was bedeuten würde, dass alles in Ordnung ist. Es gibt mittlerweile auch einige Mainboards, die den POST-Code (Power On Self Test) auf einem kleinen zweistelligen Display anzeigen. Diese Anzeigen und die verschiedenen Piepvariationen sollten im HAndbuch beschrieben sein.
    Prinzipiell zeigt das Mainboard durch das Piepen, oder das Display, an, ob alles in Ordnung ist, oder ein Fehler/Defekt vorliegt...
     
  5. matzelein

    matzelein Kbyte

    Schon mal über die Festplatte nachgedacht?
    Das Klackern kann auch von den Schreib-Lese-Köpfen kommen.
    Wann hast du die FP das lezte Mal defragmentiert?

    matzelein
     
  6. Stajni

    Stajni Byte

    Ist schon ein wenig her, aber erstens sind 2 festplatten drin und zweitens müsste der PC doch trotzdem booten, auch wenn die Festplatte kaputt ist.
     
  7. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Richtig. Er müsste zumindest anzeigen, dass er kein Bootlaufwerk findet...
     
  8. UKW

    UKW Megabyte

    Nee nicht unbedingt, hänge doch mal deine Ohren in den Rechner und poste uns wo das Geräusch genau herkommt. Kann doch nicht so schwer sein die Schallquelle zu finden. Zur Not einen "Hörtrichter" aus Papier oder ähnlichem Material basteln.

    Klackern kommt meist von einer defekten Festplatte oder einem Relais zum Beispiel im Netzteil.

    UKW

    UKW
     
  9. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Ich glaub, er meinte, dass der Rechner booten müsste, wenn nur die HDD defekt wäre... so hab ich das zumindest verstanden...
    Wenn was anderes den Geist aufgegeben hat, dann ist es logisch, dass er nicht unbedingt bootet...
     
  10. Stajni

    Stajni Byte

    richtig! er bootet nicht einmal, man sieht auf dem bildschirm rein gar nichts. liegt nicht an dem monitor oder der grafikkarte, habe beides ausgetauscht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page