1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard nicht Windows 10 kompatibel

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by InspektorLee, Oct 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebes Forum!

    Ich brauche dringend Hilfe: ich habe mir meinen PC zusammengebaut. Habe nun festgestellt dass mein Motherboard ASRock B85m-dgs nicht Windows 10 kompatibel ist..Doch auch habe ich gelesen, dass ich auf der Website von ASRock etwas downloaden kann, damit es doch funktioniert. Nun habe ich aber nicht die geringste Ahnung wie ich vorgehen soll: ich habe die Windows 10 CD Zuhause.. Soll ich nun den PC starten und dann die Wir 10 CD einlegen? Kommt mein Motherboard damit Klar? Wenn ja: Wie geht es weiter mit der Installation? Motherboard CD einlegen? Oder Grafik-Karte CD? Und wie "aktualisiere" ich nun mein Motherboard damit Windows 10 kein Problem ist?
    Ich hoffe ihr wisst mir zu helfen!
    Vielen Dank im Voraus!

    LG
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    mach halt das, was man seit jahrzehnten beim windows installieren gemacht hat: lad dir treiber vom hersteller runter und installiere sie, sobald das möglich ist...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie bist Du zu dieser Falscherkenntnis gelangt?
    Asrock suggeriert, dass es Kompatibel ist.
    Bei einem Board, was gerade mal ein Jahr auf dem Markt ist, wäre das auch sehr verwunderlich.
    Also lass Dir nicht von irgendwelchen Leuten einen Bären aufbinden.
     
  4. Steht im Handbuch zum Board..Dort sind die Betriebssysteme nur bis Windows 8.1 aufgelistet :o
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja rate mal, wann das Buch gedruckt wurde...
    Da gab es noch kein Windows10.
    Und nur, weil es nicht drin steht, heißt das ja nicht, dass es nicht kompatibel ist.
     
  6. Okay.. ^^ danke dir.. Müsste man denn beim nächsten Windowssystem irgendetwas fürs Mainboard runterladen? Oder passiert das automatisch mit dem Windows update?

    Vielen Dank schonmal!
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich persönlich handhabe das immer so, dass ich Windows installiere und anschließend schaue, ob ein Gerät nicht geht. Wenn ja, dann lade ich mir halt noch den passenden Treiber herunter. Bisher war aber fast immer fast alles bereits mit Treibern versorgt.

    Alternativ lädst Du einfach die angeboten Treiber und installierst die manuell nach der Windows-Installation, dann hast Du auf jeden Fall die neuesten Treiber drauf.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf windows-update habe ich mich bei Treibern noch nie verlassen. Das bietet mir auch nicht wirklich welche an.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ASRock B85m-dgs wird mit ziemlicher Sicherheit mit den neusten Treiber direkt vom Windows Update versorgt. Ich habe für mein Asus E35M1-I Deluxe aus 2011 auch alles darüber für Windows 10 bekommen. Die Soundtreiber tragen sogar das Logo von Asus. Auf der Homepage gibt es auch nur Treiber bis Windows 8.1.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für Dein Board, oder?

    Für das oben genannte gibt es Windows10-Treiber.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hätte mich auch gewundert. Main Board ist EOL. Sobald das Windows Update bei Windows läuft, lädt es auch Treiber runter und installiert sie. Wenn man das nicht will, muss man die Updates für Gerätetreiber deaktivieren oder ohne Netzwerkverbindung installieren. Sonst lädt das Windows Update die Treiber im Hintergrund weiter, während man sie gerade selbst installieren will. Dabei wurden bei manchen fehlerhafte Nvidia Treiber immer wieder über die eigenen installiert, die man selbst installiert hat. Das ist schon kurios.
    http://www.deskmodder.de/wiki/index...software_installieren_deaktivieren_aktivieren
     
  12. Ok Dankeschön für die Hilfe! :)
     
  13. Nun stellt sich mir jedoch noch die Frage wie ich mit der Treiberinstallation vorgehen soll.. Wenn ich Windows installiert habe, dann brauche ich Internet, um die Treiber für Graka, Mainboard etc zu installieren.. Doch wie komme ich ohne Ethernet Treiber ins Internet? Nur über einen zweit-pc? Oder einfach die CD fürs Motherboard, die jedoch laut Packung nur Treiber bis Windows 8.1 hat, einlegen und schauen was passiert? Wo finde ich den Treiber fürs Lan im Internet? Auf der Website vom Motherboard?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lade die Treiber einfach vorher herunter. Link siehe oben.

    Ich gehe aber davon aus, dass ohnehin alles funktionieren wird nach der Installation.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meistens kann man sogar schon während der Installation von Windows die LAN-Verbindung nutzen, um zum Beispiel online zu aktivieren.
     
  16. Hat nach Windows Installation alles funktioniert..!! Vielen dank euch allen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page