1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard Soundchip Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by FlaWless, May 1, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlaWless

    FlaWless ROM

    Heyo,

    ich hab folgendes Problem: Der Realtek Audio Manager sagt permanent im Sekundenwechsel, "Audiogerät eingesteckt" u. direkt danach "Audiogerät entfernt" mal 4 mal hintereinander mal 10 mal hintereinander. Das alleine nervt schon gewaltig, aber jetzt wird jeglicher Sound welcher über ein, an das Mainboard angeschlossenes Gerät wie z.B Headset etc., läuft völlig verzerrt und extrem leise dargestellt. Dazu flackern die Entsprechenden "Einträge" in der Audiowiedergabeliste.
    bedeuted explizit, dass sobald ich ein Gerät an einen Anschluss, z.B Lautsprecher, anschließe der Anschluss kurz verschwindet und dann wieder auftaucht. Das ganze jedoch so schnell, das der Eindruck entsteht es würde flackern. Das ganze ist an sich schon ziemlich mysteriös, aber Sound über HDMI funktioniert trotzdem weiterhin. Mich beschleicht das Gefühl, dass mir hier der Soundchip vom Mainboard abgeraucht ist, was meint ihr, hat noch jemand ne' Idee was man versuchen könnte?

    Versuchte Maßnahmen:
    Überprüfung und neuinstallation aller Soundtreiber.
    Alle "Ports" durchprobiert
    3 malige Neuinstallation von Windows.

    Hardware:
    Mainboard:MSI X99s xPowerPC
    CPU: Intel Core i7 5930k
    GPU: 2-way SLI MSI GTX980Ti
    RAM: 32GB G.Skill
    HDD/SSD:HyperX Predator u. Samsung 840Pro
    Headset: Beyerdynamic MMX300
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, ist Front Audio im BIOS als AC97 oder als HD Audio eingestellt?
    Wenn es sich nicht um ein uraltes Gehäuse handelt,, ist HD Audio richtig.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt das Netzteil GENAU?
     
  4. FlaWless

    FlaWless ROM

    Netzteil ist das Corsair HX1000i. Evtl. noch zu erwähnen wäre, das alle Teile ca. 3 Monate alt sind. Audio im Bios steht auf HD Audio, gab auch keine andere Einstellungsmöglichkeit.
    EDIT: Nun lässt sich auch nicht's mehr vernünftig im BIOS einstellen, der PC geht dann irgendwann einfach aus, versucht zwar neu zu booten aber geht dann wieder direkt einfach aus, und lässt sich auch nicht mehr starten. Erst nach dem Entfernen der Stromversorgung, und dem anschließenden wiederanstecken jener funktioniert's dann wieder (naja, mit den Abstürzen wie gesagt). Ich tippe mittlerweile auf n' kaputtes Mainboard, da sich beim booten in Windows teilweise der BIOS Bildschirm auf das Windows Bild überlagert. Wird dann wohl auf Garantie laufen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da scheint in Tat Hardware kaputt zu sein. Wurde der PC so komplett gekauft oder selbst zusammengebaut ?
     
  6. FlaWless

    FlaWless ROM

    Den PC habe ich selbst zusammengebaut. Ich habe jedoch ein wenig Ahnung, also denke ich nicht das mir hier ein Fehler unterlaufen ist. Habe gestern den radiator der wakü umgesetzt, aber das Problem bestand vorher schon, was einen eventuellen defekt welcher durch mich verursacht ausschliessen würde. Alles ziemlich komisch irgendwie ...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch mal mit einer GTX980Ti alleine getestet?
     
  8. FlaWless

    FlaWless ROM

    Jop, gleicher Fehler... Mittlerweile hängt er sich teilweise schon beim booten an bestimmten Stellen im bootloader weg, würde die Mainboard defekt Theorie stützen. Oder evtl RAM, aber dann hätte ich die Sound Probleme nicht.
     
  9. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Wenn der RAM nicht richtig mit dem Mainboard arbeitet und der Treiber in einen Bereich geladen wird, den der Speichercontroller nicht korrekt wieder auslesen kann, kann das sehr wohl Probleme beim Sound (oder jeder anderen Hardware, deren Treiber somit im RAM unbrauchbar ist) verursachen.
    Welcher genau? Steht der RAM in der Speichersupportliste des Mainboards?

    Entweder dies oder eben inkompatibler RAM.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page