1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard startet nicht, sobald stromanschlüsse für cpu angeschlossen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pflunz, May 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pflunz

    Pflunz Byte

    Hi,

    ich habe ein Problem mit meinem gigabyte 770ta-ud3.
    denke ich zumindest ^^
    habe beim übertakten von meinem x6 1055t prime95 laufen lassen.
    cpu temp war so bei 45°C.
    Dabei hatte ich das automatische übertakten wenn 3 oder wenige kerne benutzt werden ausgeschaltet, und die die cpu-spannung um 0,05 erhöht.

    Nach 10-15 minuten prime95 ging der pc aus. ich mir nichts dabei gedacht und wollte wieder einschalten. denkste!
    ging nicht mehr an. auch keine lüfter. ich alles abgebaut, cmos reset, inkl. batterie 10 minuten raus. erst netzteil und mb angeschlossen (nur der breite atx stecker). --> lüfter drehten.
    ram rein --> lüfter drehen
    graka rein --> lüfter drehen
    cpu rein --> lüfter drehen.
    und jetzt kommts:
    wenn ich nun den stecker (bei meinem be quiet 530 watt netzteil sind es 2 Stecker, mit je 2 mal 2 pins) für die cpu rein stecke. passiert nichts mehr. mache ich die cpu raus, cpu-strom dran, funktioniert auch nichts. auch eine andere cpu gestestet --> ging auch nicht.
    Es liegt definitiv daran, dass sobald die cpu-strom stecker drin stecken, das mainboard nicht mehr tut (ein kleines zucken, und nur beim ersten mal drauf drücken).
    habe beim netzteil gemessen, da liegen einfach 4 mal 12 volt und 4 mal masse an. allerdings nur ohne last. mit last kann ich ja nicht messen ^^

    weiß jemand ob das vom motherboard oder vom netzteil her kommt?
    und hab ich das kaputt gemacht oder liegt hier ein garantiefall vor?
    weil habe ja nur an den spannungen rum gespielt von der cpu.

    danke schonmal
    grüße Gerald
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mainboard geschrottet?
    Hat das ein F3D BIOS, das die CPU unterstützt?
     
  3. Pflunz

    Pflunz Byte

    Ja, F3D.
    musste extra von nem anderen pc die cpu ausbauen und dort kurz einbauen, damit ich bios update durchführen konnte.

    also du glaubst nicht dass es am netzteil liegt?

    find es halt komisch dass es das motherboard erwischt hat.
    ist zwar nur ne beta das bios, aber beim übertakten ein mb zerschnießen?
    cpu hätte ich ja noch verstanden :D
    obwohl 3,5 ghz ja anscheinend recht stabil läuft (angeblich ^^).
    kühler ist übrigens der scythe mugen rev2.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzteil wäre auf jeden Fall günstiger als die CPU.
    Gab das Mainboard noch andere Fehlertöne von sich, wenn kein RAM oder Grafikkarte drin war?
     
  5. Pflunz

    Pflunz Byte

    nein, keinerlei piepser ^^
    es sind einfach nur die lüfter gelaufen
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unwahrscheinlich, dass beide CPUs kaputt sind.
    Kannst du mal mit dem Netzteil des anderen PCs testen?
    Es sollte nicht viel schwächer sein.
     
  7. Pflunz

    Pflunz Byte

    ja, aber erst morgen.
    ich melde mich dann
     
  8. Pflunz

    Pflunz Byte

    ok, mit anderem netzteil gleicher fehler.

    habe mir dann ein neues 770ta.ud3 besorgt, läuft bis jetzt einwandfrei :)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Diesmal dann ohne Übertaktung. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page