1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard unbekannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Flock, Aug 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flock

    Flock ROM

    Hi Forum,

    ich hab einen PC wiederzusammen geflickt und er funktioniert ganz gut. Bis auf die sache das ich keinen treiber für das Mainboard habe, und somit die Onboard Netzwerkkarte und Soundkarte nicht funktioniert.

    Hab schon versucht mit Aida32 und Ervererst rauszufinden was ich für nen Mainboard drin habe, da steht aber unbekannt.

    Gibt es einen anderen weg rauszufinden was ich für ein Motherboard habe? Ohne Sound und Internet ist ein Rechner in der heutigen Zeit ziemlich für den Po ;-)

    Gruß
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Seitendeckel des Gehäuses abnehmen und nachschaun.
    Die Bezeichnung steht meist unterhalb des AGP/PEG-Ports und/oder in Nähe des CPU-Sockels bzw. der RAM-Slots.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Aida32 und Ervererst
    Die Tools dürfen nicht älter sein, als die Geräte, deren Bezeichnungen sie anzeigen sollen. Die Weiterentwicklung von AIDA32 ist schon vor mehr als 6 Jahren eingestellt worden und die Freeware von Everest (Home Edition 2.20) auch schon seit 5 Jahren veraltet. Bei neuer Hardware sind sie unbrauchbar.
    Die Tools müssten hellseherische Kräfte haben, wenn sie die korrekten Bezeichnungen neuer Hardware anzeigen sollen.
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    nebenbei bemerkt: es gibt immer noch Netzwerkkarten zum stecken, eine 10/100er kostet soweit ich weiß unter 10 Euro, gleiches gilt für den Sound. onboard Netzwerk ist fast immer von realtek, sound eigentlich auch oft. Diese Treiber kannst Du ruhig mal testen, dabei geht nichts kaputt.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nö.
    Ich hab ein sehr oft verwendetes MB von ASUS da steht:
    Netzwerkkarte - Atheros.

    Ansonsten: Post #3.

    Gruß chipchap
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich kaufe nichts von Asus, deshalb weiß ich das natürlich nicht. Trotz allem ist Realtek am meisten verbreitet.
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Da fällt mir doch spontan eine Parabel ein:

    "Der Schornsteinfeger hat angerufen und fragt, ob es bei mir regnet. Wie finde ich das heraus?"
    "Stell einen Rasensprenger auf, dann brauchst du keinen Regen."
    "Bei uns regnet es meist."
    "Bei Regen geh ich nicht raus. Wenn ich rausgehe, scheint die Sonne."​

    :rolleyes:
    Also ich würde mit neo sagen: "Mach mal die Tür auf!"
     
  9. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    doppelt, :sorry:
     
    Last edited: Aug 26, 2010
  10. Necromanca

    Necromanca Megabyte


    Du hast wohl die blaue Pille genommen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page