1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard und CPU funktionieren nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hiten, Apr 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hiten

    Hiten ROM

    Hi, eigentlich bin ich recht gut im Umgang mit dem PC aber dieses Problem lässt sich irgendwie von mir nicht erkennen/lösen. Ich hoffe jemand weiß wo ich zu dumm bin.

    Habe mir unter anderem ein neues Motherboard und CPU gekauft. Motherboard ist ein MSI P67A-GD65 und der CPU ein Intel Core i7-2600k (3,4Ghz; Multiplikator frei wählbar).

    Nun weigern sich beide Komponenten selbst ohne weitere Dinge anzuschließen zu "booten". Heißt es läuft kurz der Lüfter an, die Kontrolllämpchen leuchten auf und eine Sekunde später schaltet sich das System wieder aus, anstatt wie ich es normalerweise erwarten würde, eine Fehlton auszugeben weil der RAM fehlt. Selbstverständlich habe ich sowohl Strom für das Motherboard als auch CPU angeschlossen. Mein Netzteil ein Be Quiet BQT E5 600Watt funktioniert mit einem andeen Computer einwanfrei. Zudem habe ich auch ein anderes Netzteil ebenfalls Be Quiet mit 700W ausprobiert ohne Erfolg. Der Lüfter ist hochwertig und fachgerecht angebracht, Wärmeleitpaste aufgetragen etc (Lüfter ist ein Mugen Scythe). Da ich das Problem nicht finden konnte habe ich bereits CPU und Motherboard austauschen lassen, jedoch hab ich weiterhin das selbe Problem.

    Als letzte Verzweiflungstat hab ich auch das Bios resettet, was jedoch auch keinen Effekt hatte.

    Damit bin ich persönlich mit meinem Latein am Ende. Hoffentlich kann mir irgendjemand helfen und weiß was mein dummer Fehler ist. Oder sind diese zwei Komponenten aus irgendeinem Grund inkompatibel? Konnte zumindest via Google dazu nichts finden.

    Wie gesagt, hoffe jemand weiß rat.
    Vielen Dank im vorraus :)
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und das Ganze hast du ausserhalb des Gehäuses getestet?
     
  3. Hiten

    Hiten ROM

    ja, das motherboard liegt auf einem Holzboden. keine Möglichkeit für Kurzschlüsse irgendwo vorhanden.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Apr 27, 2011
  5. Hiten

    Hiten ROM

    Last edited: Apr 27, 2011
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Blöde Frage, aber hast Du es auch schon mal MIT einem Ram-Modul versucht?
     
  7. Hiten

    Hiten ROM

    Habe sowohl mit einem Ram als auch mit allen vier (Corsair Dominator 1600Mhz 2gb)
    Habs ohne Graka oder mit eine von den beiden getestet: Nvidia 8800GTX oder Nvidia GF 210.

    Egal was zusätzlich angeschlossen ist, das Problem bleibt das selbe
     
  8. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    CPU korrekt eingesetzt? Ich weiß ist fast nicht möglich aber man muss schon mal fragen!
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das möchte ich sehen, geht nicht mal mit 'nem 775er Sockel. :D
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit Gewalt geht alles!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page