1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard und Speicher defekt!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ralfs77, Mar 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ralfs77

    ralfs77 Byte

    Hallo,

    erstmal die Komponenten

    Epox 8KHAL mit dem KT266A
    256 MB MDT Nanya DDRam
    DURON 1200 MHz
    Lüfter Tiger SDA 38670BT
    64 MB Pixelview GeForce2 TI
    69 GB Seagate Platte
    Tower mit 300 Watt Netzteil
    und CD-Brenner, Floppy

    Nach dem ich alles zusammengebaut hatte und den PC angemacht habe ist nichts passiert. Also habe ich nochmal alles kontrolliert und keinen Fehler feststellen können - alles saß fest an seinem Platz. PC wieder angeschaltet und nun habe ich etwas verbranntes gerochen. Computer unter Licht gehalten und was sehe ich: Der Speicher ist an einer Stelle leicht mit der Speicherbank usammengebrannt (Speicher saß korrekt drin!!!) und ein paar Kontakte sind verschmorrt!

    Nun wollte ich bei meinem Händler (www.kcn-computer.de) die Sachen umtauschen und Fragen wie soetwas kommen kann. Dort waren sie super unfreundlich und meinten sie würden optische/mechanische defekte NIE umtauschen. Es könnte schließlich überall der Fehler (Spannungsspitze beim Stromversorger,Speicher falsch eingebaut, Netzteil defekt, usw...)liegen und es ließe sich nicht mehr nachprüfen, außerdem hätten
    sie die Geräte dafür nicht! Ich sollte meiner Hausratversicherung
    melden, daß ein Blitz durch die Leitung gegangen ist und dadurch der Schaden entstanden ist oder ich sollte mich direkt an die Hersteller wenden (Epox und MDT Nanja). Nach langer unützer Diskussion habe ich mir die Nummer der Geschäftsleitung geben lassen. Dort angerufen waren sie noch unfreundlicher: Wie ich denn auf die Idee käme dort anzurufen, sie hätten essere/wichtigere Sachen zu tun, ich sollte sie nicht weiter belästigen und bloß nicht nochmal anrufen. Der im Laden hätte
    mir schließlich schon alles gesagt! Solche P..., ich meine sowas von
    kundenunfreundlich habe ich noch nicht erlebt!!! Ich weiter diskutiert (Wirtschaftsinformatikstudent, schon viele Rechner zusammengebaut, Rechtsschutzversicherung, ...) und jetzt wollen sie sich die Sachen immerhin nochmal angucken und auch testen, ob der Rest i.O. ist. Plötzlich haben sie die Geräte da - komisch!

    Ich habe nun die Befürchtung das sie mir trotzdem nicht wirklich helfen wollen/werden - kann mir deshalb wer sagen wie das rechtlich aussieht? Ob der Händler verpfilchtet ist mir zu helfen? Die Ware zu testen und umzutauschen?

    Da ich den PC noch nicht mal für mich selbst sondern für eine guten
    Freund zusammenbauen sollte ist es nun doppelt doof!

    VIELEN DANK FÜR EURE HILFE
    RALF S.
    (Über Emails würde ich mich sehr freuen: ralfs77@gmx.de)
     
  2. ralfs77

    ralfs77 Byte

    Danke,

    habe die Sachen erst vor 1 1/2 Wochen geholt - Garantie ist auf jeden Fall noch drauf. Ich warte noch morgen ab, ob sie die Sachen nicht doch noch umtauschen. Sonst werde ich Deinen Rat befolgen, die Verbraucherzentrale befragen und danach meine Rechtsschutzversicherung nutzen indem ich einen Anwalt einschalte!

    mfG
    Ralf
     
  3. TMuder

    TMuder Kbyte

    Hallo Ralf ! Auf die Sachen gibts 2 Jahre Garantie, wenn du die dieses Jahr gekauft hast und die Händler ist verpflichtet die Sachen umzutauschen ! Wenn die sich quer stellen, dann würde ich zum Rechtsanwalt gehen, der darauf spezialisiert ist. Ne Rechtschutzversicherung hast ja ! Vorher würde ich bei der Verbraucherzentrale anrufen, die können dir auch nen Rechtsanwalt empfehlen !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page