1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard von Gigabyte und Siemens Identifizieren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AxlF, Dec 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AxlF

    AxlF Byte

    Hallo!

    Ich habe zwei Motherboards erhalten die ich zu PCs aufbauen soll.

    Eines von Gigabyte, das andere ist quadratisch und von Fujitsu Siemens - ein Servermainboard für ein 1HE gehäuse.


    Leider stehen auf beiden Mainboards nicht die Produktnummern oder zumindest konnte ich sie nicht finden.


    Alles was mir noch fehlt ist der blöde Ram...

    Habt ihr einen Tipp für mich wie ich die Bezeichnung des Mainboards herausfinden kann? Dann könnte ich ja auf der Herstellerseite im handbuch den Ram der dort reinpasst suchen...


    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RAM kann man auch zur Not "auf Verdacht" einbauen, so dass man zumindest bis zum Bootbildschirm mit der BIOS-ID kommt. Anhand des Speicherslots kann man sehen, ob SD-RAM (168 Kontakte) oder DDR (184 Kontakte) rein soll. DDR2/3 hat 240 Kontakte.
    Serverboards benutzen in der Regel Registered-RAM.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Registered-Modul
     
  3. AxlF

    AxlF Byte

    Hmmm ich werde wohl mal auf Verdacht kaufen müssen... nur die Frage ob 133er oder 266er Ram... kenne leider auch das Alter der Boards nicht.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kannst Du mal brauchbare Bilder von den Boards machen - könnte helfen ...
     
  5. AxlF

    AxlF Byte

    Hi,

    leider hab ich momentan keine Digicam zur Verfügung. Ich werd mich aber bemühen eine zu besorgen!


    Eine Motherboard konnte ich identifizieren!

    Ich konnte die Buchstaben "7ZXE" finden (schwach lesbar).
    Auf Gigabyte.de in der Suche ergab es als einzigen Treffer das "GA-7ZXE"
    im Usersmanual stand dazu:

    - D.h. Maximal 1,5 GB ram - für den Einsatzzweck reichen eigentlich 512 mb.
    - SDRam
    - 100er oder 133er Tacktung.

    Hab ich das soweit korrekt rausgelesen?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja - da Du kein Bild hast, zeig ich Dir mal eines (s. Anhang) - FS-Boards kann man entweder über einen schmalen Aufkleber (auf dem Bild rechts unten), die Ident-Nr. (Aufkleber auf dem Drucker-Port) oder einen Aufdruck direkt auf der Platine (in der Art "S26361-D1979-B1") identifizieren

    hth, ;)
     
  7. AxlF

    AxlF Byte

    Ah danke! Wusste nicht, dass die etwas aussagen.

    Auf nem AUfkleber neben den Anschlüssen steht:
    D1371-A11 GS 1
    09835840

    Auf dem Druckerport oder auf dem Motherboard steht nichts...

    Unter der Identnummer konnte ich bei FS aber auch nichts finden...
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. AxlF

    AxlF Byte

    Cool Danke! Hab das nicht gefunden gehabt.

    Mal schauen für ne Firewall sollten 512 mb ram reichen die muss ja nur filtern.


    Danke nochmal!
     
  10. AxlF

    AxlF Byte

    Hi,

    ich hab für das Fujitsu Mainboard 1371 ein Biosupdate gesucht... leider finde ich für "Linux" kein Biosupdate... aber Biosupdates sind doch eigentlich Betriebssystem-unabhängig?

    Habt ihr nen Tipp für mich wo ich das passende File finde um mit meinem USB-Stick ein Biosupdate zu machen?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genaugenommen sind die updates immer für DOS. (neuerdings auch hin und wieder Windows für die Zockernaturen).
    Warum hast Du denn nach Linux gesucht?
    Mehr als beim Hersteller nachsehen und das passende update herunterladen kann man da nicht. Vielleicht nochmal genauer suchen (und natürlich BS-unabhängig).

    Wenn Du den (SDR-SD-)RAM für die Boards nicht zufällig sehr günstig bekommst oder schon da hast, lohnt sich ein Kauf in den seltensten Fällen. Für das Geld bekommst Du meist schon DDR2+aktuellesMainboard und brauchst nur noch für ein paar € ne CPU. Das Ergebnis ist zudem in der Regel sparsamer bezüglich Stromverbrauch.
     
  12. AxlF

    AxlF Byte

    Doch habe schon alles da. Und eben am Speicher liegt es eben. Das board erkennt den neuen Speicher nicht und piept nur kurz beim start. Da dachte ich mir ein Biosupdate müsste helfen. Dass der Speicher unterstützt wird ist sicher wurde geprüft.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit altem Speicher geht also alles?

    Wenn das Bootbar-machen des USB-Stick laut Anleitung geklappt hat, muß nur noch das Bios-File (meist *.bin) und das Flash-Tool für DOS drauf kopiert werden. In der zugehörigen Readme-Datei steht dann drin, was man genau eintippen muß nach dem erfolgreichen Booten.
     
  14. AxlF

    AxlF Byte

    In der Readme steht leider nichts drin...

    und auch nichts bzgl. der Unterstützung neuer Dimms...

     
  15. AxlF

    AxlF Byte

    Total klasse: Im Bios kann man removable Drives nicht zum booten auswählen.

    Damit hat sich das ganze wohl erledigt bis ich ein Diskettenlaufwerk auftreiben kann...
     
  16. AxlF

    AxlF Byte

    Und noch ein Update:

    Biosupdate war erfolgreich.

    Blöderweise wird der Ram immernoch nicht erkannt.

    Das Bios piept beim start einmal, dann dreimal, dann noch dreimal und dann geschieht garnix mehr...

    Woran könnte das denn nun liegen? Im Bios finde ich keine Einstellung für ne Speicherbegrenzung o.ä....
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist der RAM einfach nicht mit diesem Board kompatibel, sofern er woanders läuft.
    Soll hin und wieder vorkommen.
    Klappt es, wenn Du den Takt manuell auf 100 stellst (und den FSB der CPU am besten auch) ?
     
  18. AxlF

    AxlF Byte

    Ja der Ram läuft in einem anderen PC problemlos...

    Ähm... muss ich schauen. Hab im Bios die Funktion nicht entdeckt - wie ich vorhin geschrieben habe....
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann sein, daß man erst "timing per SPD" o.ä. deaktivieren muß, bevor die manuellen Einstellungen möglich werden oder eine Tastenkombination drücken, damit ein zusätzlicher Menupunkt auftaucht.
     
  20. AxlF

    AxlF Byte

    Hmmm wonach könnt ich denn da googeln damit ich da was zu finde?


    Naja mal schauen vll. find ich noch was...

    das is doch blöd Warum kann das nicht einfach mal auf Anhieb klappen :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page