1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboard wechsel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by heddlein, Sep 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heddlein

    heddlein ROM

    Hi,

    Ich habe eine Problem:

    Ich habe versucht mein Motherboard zu wechseln. Ich habe versucht ein Asus A7V8BX.X mit meinem ASROCK DDR400 zu tauschen.
    Nun wenn ich das A7V8BX.X an meinen PC anschließe kommt eine Fehlermeldung:
    "Boot diskette not Found" oder so etwas.

    Ich hab nun einfach mal irgendeine Diskette reingesteckt.

    Nun kam die Fehlermeldung:

    "NTLDR Not Found" (NTLDR könnte auch etwas anders geschrieben sein)

    Kann das sein das die Motherboards wegen der bestimmten hersteller nicht fähig sind auf einem anderen PC zu laufen.


    Ich bin nicht so der Experte auf dem Gebiet.
    Aber ich hoffe ihr könntet mir bei meinem Problem helfen.
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    sach ma was zur restlichen hardware+
    kommst du ins bios?
    ist die bootreinfolge richtig eingestellt?
    Welches asrock board genau?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist ein bekanntes Thema, wenn du die Suchfunktion hier im Forum benutzt, findest du sicher eine Antwort, falls nicht wird dir sicher jemand helfen!
    Zum Beispiel:
    NTLDR fehlt


    Gruß kingjon
     
  4. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @heddlein!

    Wie auch @MD98000, denke ich, dass im BIOS die Bootreihenfolge nicht richtig eingestellt ist.

    Aber, wird die Festplatte (was für eine?) überhaupt vom BIOS erkannt und korrekt angezeigt?

    Hinzu kommt, dass bei einem Mainboardwechsel, besonders wenn es sich um einen anderen Chipsatz handelt, das Betriebssystem (welches?) nicht starten wird und ggf. neu installiert werden muss.

    Gruss

    @Alerich
     
  5. heddlein

    heddlein ROM

    muss man die Festplatte dann einfach mitwechseln? Dann Funktioniert das wohl ?

    Welche Bootreihenfolge sollte es denn sein?

    Ja ich komm ins BIOS.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ein wenig Eigeninitiative solltest du schon haben, in dem Link, den ich im Post #3 gesetzt habe, wird alles haarklein erklärt!
    Du solltest dir das dann schon durchlesen oder meinst du, du bekommst alles mundgerecht serviert?
    Das tut doch nicht Not, alles nochmal durch zu kauen!

    Nun gut, im BIOS die Platte mit dem System, ist bei Sata eigentlich unerheblich, hauptsche die Platte ist auf Master gejumpert-aber das war sie vorher ja schon.


    kingjon
     
  7. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @heddlein!

    Deinen Fragen entsprechend, scheinst Du von der Computertechnik noch nicht viel Ahnung zu haben.

    Um Dir helfen zu können, ist es deshalb um so wichtiger, dass Du alle an Dich gestellten Fragen vollständig beantwortest und auch das durchführst, was Dir hier empfohlen wird. Keiner von uns hier im Forum wird über eine hellseherische Begabung verfügen und demzufolge wissen, was in Deinem Computer steckt.

    Beantworte also folgende Fragen:

    1. Hersteller und Modellbezeichnung des neuen Mainboards?

    2. Hersteller und Modellbezeichnung der Festplatte, sowie, ob diese mit einem breiten Datenkabel (IDE-Festplatte) oder mit einem ganz schmalen roten Datenkabel (SATA-Festplatte) angeschlossen wird?

    3. Betriebssystem und Servicepack?

    4. Sind weitere Laufwerke, wie z.B. CD/DVD-ROM und/oder CD/DVD-Brenner, vorhanden? Falls ja, haben diese einen IDE- oder einen SATA-Datenanschluss?

    5. Ist für das Mainboard ein Bedienungshandbuch vorhanden?

    Eine Frage von Dir lässt schon einmal beantworten:

    Nach dem Einschalten sucht das BIOS nach einem bootfähigen Medium, also nach einer Festplatte mit Betriebssystem oder nach einer bootfähigen Diskette. Ist Beides nicht auffindbar, erhältst Du natürlich die Meldung: "Boot diskette not Found"

    Gruss

    @Alerich
     
    Last edited: Sep 15, 2008
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Gibt auch Tool's die von Diskette das System auslesen können, bräuchten wir in deinem Fall!
    Hier der Download.
    Mit AIDA soll es auch gehen?
    Vielleicht könnte Alerich das mal testen, habe z.Z. nur mein Laptop ohne Diskette, daher kann ich da nicht mitmischen.

    Gruß kingjon
     
  9. bootreihenfolge sollte wie folgt sein:
    1 CD/DVD
    2 HDD 0
    3 Disketten-Laufwerk

    nach installation wäre optimal:
    1 HDD 0
    2 CD/DVD
    3 Disketten-Laufwerk

    da disketten-laufwerk aber so gut wie out ist (wer verwendet das den noch?), kannste es im bios auch deaktivieren ;)

    die meldung mit "ntldr fehlt" besagt nur, dass der rechner kein betriebssystem auf dem laufwerk gefunden hat (mal einfach gesagt).
     
    Last edited: Sep 17, 2008
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist theoretisch richtig, wobei HDD ausreicht!

    Doch wenn er nicht endlich mit Welche Hardware? rausrückt auch nur hypothetisch, weil wenn ne 2. Platte drinne ist.................?


    Gruß kingjon
     
  11. giniking

    giniking ROM

    Hallo

    Durch Dein Motherboardwechsel hast Du deine Windowsversion beschädigt.
    NTLDR.sys fehlt, sagt aus das Dein Betriebssystem Datenverlust hat.
    Stell Dir mal vor Deine ganzen Mainboard und Chipsatztreiber funktionieren ja nun nicht,da Du ein anderes Board eingebaut hast.
    Also kann Windows mit diesen nichts anfangen.

    Du kannst über Deine Windows CD versuchen die Installation zu reparieren.
    Je nach Windowsversion die DU besitzt,kann es sein ,das dieser Versuch klappt.
    Muss aber nicht zwangsläufig sein.
    Wenn es nicht klappt, sind eventuell Deine Daten weg.
    Willst Du das Risiko eingehen,dann:


    Stelle im Bios als 1. Startlaufwerk CD Rom ein,damit von Cd gebootet wird.
    Mach alles als wenn Du eine neue Windowsversion installieren willst.
    Aber pass auf Irgendwann im Installationsvorgang bietet Windows Dir an,diese Windowsversion reparieren?.
    Klicke drauf,und wennalles klappt hast Du dein System so,wie vor dem Mainboardwechsel.

    Habe das schon mehrfach erfolgreich getestet.
    Aber leider gibt es zu viele Windowsversionen,deshalb kein Allheilmittel.
    Unter anderem abweichende Menüs,weshalb ich es nicht Shritt für Schritt erklären kann.
    Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

    Grüße giniking
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :no:
    Glaube eher weniger, das hatten wir doch schon!

    Wenn du Info zu NTLDR fehlt haben möchtest, klick das mal ann:
    http://www.pcwelt.de/forum/1804739-post3.html
    Da ist ein Link drinnen!:wink:


    Gruß kingjon
     
  13. giniking

    giniking ROM

    Hallo
    Habe nochmal nachgelesen,alles hat man ja nicht im Kopf.
    NTDLR fehlt: Zitat "PC Games Hardware"

    Beispielsweise durch den Versuch,ein zweites Betriebssystem auf einer Festplatte zu installieren,kannes zu Beschädigungen der Startdateien von Windows kommen.
    Daraufhin kann die Fehlermeldung " NTLDR fehlt" angezeigt werden.
    Zum beheben dieses Problems müssen Sie mit der Original-Windows-CD booten.
    Wählen Sie dann die sogenannte "Wiederherstellungskonsole" aus,mit den Befehlen "fixmbr c:" und "fixboot c:" können Sie dann die Startdateien wieder reparieren. Zitat Ende.

    Hoffe das klappt jetzt.
    giniking
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hier eine leicht verständliche Beschreibung hier klicken


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page