1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboards

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Finn131, Jan 20, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Finn131

    Finn131 ROM

    Soll ich mir ein Motherboard mit DDR4 Ram und dem AMD Sockel für den FX 8300 kaufen oder soll ich mir ein Motherboard mit DDR4 Ram und einem LGA 1151 Sockel + i5 holen? Bin mir nicht sicher , da beide ihre stärken und schwächen haben.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du keine speziellen Anwendungen hast, sieht ein FX8300 recht alt gegen die gewünschte i5-Generation aus. Du solltest genauer schreiben, was du mit dem Rechner machenund wie viel Geld du ausgeben willst. Was ist an Teilen vorhanden und soll weiter verwendet werden?
     
  3. Finn131

    Finn131 ROM

    Bis ~300€ Beim CPU.
    Und beim Motherboard ~200-250€
    Ich habe eine GTX 1060 , wofür die 8300 noch gerade so reicht.
    Beim i5 habe ich an den 6600k gedacht , da ich diesen dann auch übertakten kann.
    Und ich will damit gut rendern und zocken können.
     
    Last edited: Jan 20, 2017
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der 6600K ist schon wieder überholt. Aktuell wäre der 7600K.

    Du solltest ein Gesamtbudget nennen.
     
  5. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Dieser Teil der Frage dürfte sich schon dadurch erledigt haben, dass der im FX-8300 integrierte Speichercontroller mit DDR4 gar nichts anfangen kann und lediglich DDR3-Speicher unterstützt.
    (Ich gehe mal davon aus, dass hier DDR3 RAM gemeint war.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page