1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motherboardtuning: möglich vs sinnvoll?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SparkyX, Aug 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SparkyX

    SparkyX Byte

    Hey,
    ich habe eine altes MSI X58 Platinum Motherboard, das immernoch tadellos funktioniert, allerdings weder SATA III noch USB 3.0 Schnittstellen besitzt. Jetzt habe ich bereits eine USB 3.0 Karte im PCI Slot, allerdings weiß ich nicht ob das so viel bringt an Geschwindigkeit (hab auch noch keine 3.0 - Geräte, war nen bissl übereilt, aber ich dachte erstmal dahaben). Nun ja, viel mehr stört mich, dass die SSD zwar angenehm schneller läuft als die HDD aber eben weit hinter den Möglichkeiten (read ~ 200mb/s - write ~ 125mb/s). Sollte ich nun eine SATA III (6GB/s) Karte besorgen um die dann im PCIe zu verwenden - Board besitzt eine PCIe 2.0 x1 - oder lohnt das nicht oder funktioniert das sogar gar nicht, weil nach Handbuch der Slot eh nur bis zu 500mb/s Transferrate unterstützt? Ein neues Board würde für mich auch eine neue CPU bedeuten, da ich eine i7 920 besitze und die ja den LGA1366 Sockel benutzt.
    Tipps, Meinungen, Anregungen? - ich würde mich freuen :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SATA 3 Karten bringen nicht die volle Leistung. Bei PCIe x1 Anbindung an PCIe 2.0 sind theoretisch bis 500 MB/s möglich, wovon dann noch weniger reell genutzt werden. Da können dann sogar unter 300 MB/s übrig bleiben.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie oft kopierst Du denn GB-weise Datenmengen auf der SSD hin und her?
    Wenn nicht allzu oft, kann Dir die max. Datenrate doch völlig egal sein. Im Alltag spielt sich das Hinterherhängen irgendwo im einstelligen %-Bereich ab.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es könnte aber sein, dass das Booten davon mit einigen Verrenkungen verbunden ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page