1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Motorola Modem mit WLAN Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by -Lauri-, Jul 16, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -Lauri-

    -Lauri- Byte

    Hallo zusammen,

    Ich besitze ein relativ altes Modem von Motorola und wollte dieses heute mit einem WLAN Router verbinden. Leider gibt es dabei das ein oder andere Problem.
    Sobald beide Geräte miteinander verbunden sind, startet das Modem alle paar Sekunden neu. Das heißt, es gehen alle Lichter aus, und dann nach und nach wieder an und dann alles wieder aus und so weiter. Trenne ich das Modem wieder vom Router, funktioniert es sofort einwandfrei.
    Das ist das erste Problem. Das zweite ist, wenn beide dann doch für eine kurze Zeit verbunden sind, funktioniert das WLAN leider nicht. Wenn ich eine Seite aufrufen möchte, steht dann da nur, dass der Server nicht gefunden wurde.
    Bis jetzt war der WLAN Router an ein anderes Modem angeschlossen, das funktioniert einwandfrei. Wenn ich ihn wieder an dieses Modem anschließe, ist alles o. k.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie heißen Router und Modem genau?
     
  3. -Lauri-

    -Lauri- Byte

    Router: Netgear WNR2000
    Modem: Motorola SBV5120E
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie hast du die beiden Geräte verbunden?
    Und wäre nicht ein WLAN-Router mit integriertem Modem die sinnvoller Möglichkeit gewesen?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Anschluss: Motorola LAN (Ethernet) ---- Netgear WAN (Internet)
    Im Router: für Internetverbindung eine Anmeldung erforderlich -> nein
    Danach Modem und Router vom Strom trennen. Modem wieder starten und warten bis die Kabelverbindung steht, dann den Router starten.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. -Lauri-

    -Lauri- Byte

    Danke euch beiden, ich probiere es aus :)

    Komme ich denn in die Router-Einstellungen ohne Internetverbindung? Das Modem startet ja immer direkt neu.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du musst halt einen Rechner an den Router anschließen. Zur Sicherheit kannst du den Router vorher auch auf die Werkseinstellungen zurück setzen. Das Modem muss dazu nicht angeschlossen sein.
     
  9. -Lauri-

    -Lauri- Byte

    Es funktioniert leider nicht.
    Das Modem startet nach wie vor alle 30-45 Sekunden neu und wenn kurz ne Verbindung da ist, können trotzdem keine Seiten geöffnet werden.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Für die Router-Einstellung brauchst du kein Modem. Lass es einfach weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page