1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mount frage, zwei Festplatten/Partitionen in ein Verzeichnis

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by lino19, Aug 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lino19

    lino19 Byte

    Hallo,


    es ist ja möglich Festplatten oder Partitionen in das Dateisystem an jeder stelle einzubinden.

    Meine Frage ist nun wenn z.B.

    /home/name auf eine Platte /dev/sda1 geladen ist diese aber voll ist kann ich dev/sdb1 auch in /home/name mounten? Das der order /home/name also wieder mehr Speicherplatz hat ohne das ich an der Größe der Partition arbeiten muss?

    Gruß
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    soweit ich weiß kannst du nur genau eine partition in einen mountpoint einhängen. allerdings kannst du einen besonders voluminösen ordner (z.b. /home/name/downloads) auf die /dev/sdb1 verpflanzen
     
  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Dazu müsste der fstab angepasst werden. Nur so wird gewährleistet dass Linux auch die ihm bekannten Geräte/Laufwerke richtig zu zuordnen.

    LG SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page