1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MouseMan Wheel will net mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Angel-HRO, Apr 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    habe folgendes akutes problem:
    Die maus läft nicht, es ist kein Zeiger auf dem Desktop zu sehen, auf Klicks reagiert Windoof nicht. habe die Maus am PS/2 Anschluss (per Adapt,er ist \'ne USB Maus). Von dort habe ich sie auf den USB Anschluss umgestöpselt, jedoch ist das Problem das selbe. In der Systemsteuerung ist die Maus da, Ressourcen, Treiber alles okay. Wenn ich MouseWare installiere, findet er sie jedoch beim nächsten Start nicht.
    Habe als 2tes betriebssystem noch Win2k drauf, da läuft die Maus anstandslos, egal welcher Port.
    Woran kann das liegen?
     
  2. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    n\'Play" fähig im eigentlichen Sinne sind,
    kann man auch ruhig mal eine andere Maus damit ausprobieren.
    (Den Treiber interessiert halt eh nur, ob du zusätzliche Tasten
    und ein Rad hast. Wenn ja, dann sollte er meiner Meinung nach,
    auch Deiner Maus Sonderfunktionen einräumen können).

    Und in eben diesem Treiber ist die von mir besagte Erkennungs-
    Routine integriert. (Nach der Installation und einem Neustart ist
    das "Maus"-Menü in der Systemsteuerung verändert!)
    Wenn die Installation reibungslos verlief, müsstest Du auch deine
    entsprechende Maus wiederfinden. (Geht automatisch!)

    Dasselbe gibt es auch für deren Tastaturen. (Yup, auch dafür installier ich bei mir einen Treiber, man höre und staune. Ich hab
    ein Modell mit Sondertasten, funkgesteuert)

    Dann gibt es noch ein "Verbinden"-Punkt in der Systemsteuerung
    unter "Maus". Der ist gedacht für einen Empfänger. (Funkmäuse
    sind nicht "wirklich" kabellos. Statt der Maus, wird ein Empfänger
    (mit der selben Buchse wie die Maus) an den PC angeschlossen
    (PS/2 oder seriell - ist egal) und dann die Funkmaus mit Batterien
    ausgestattet. Der Treiber unterhält sich also nicht direkt mit der
    Maus sondern mit dem Empfänger, der fest am PC per Kabel hängt. Und dieser Empfänger sammelt die Signale der Funkmaus
    und leitet sie dann in den Rechner, wo sie von WIndows und dem
    Treiber in Bewegungen umgewandelt werden. Kompliziert ?
    Funktioniert aber wunderbar auch noch innerhalb 3-5 Meter vom
    Rechner entfernt! :-)

    Den Treiber (wenn Du es dann mal probieren willst) findest Du
    unter www.logitech.com. Hangel dich zu den Downloads rüber,
    und such Dir den neuesten (deutschen am besten) Treiber raus.

    Sollte eigentlich ohne Probleme nach der Installation+Neustart
    laufen. Wenns dann immer noch nicht, wird wohl deine Windows-
    Installation schon angeschlagen sein. Mäuse machen eigentlich
    keine Probleme bei der Erkennung. Evtl. mal Neuinstallation er-
    wägen, und gucken ob der Fehler noch auftritt. Unter Win9x/ME
    hat das schon oft geholfen, obwohl es natürlich die Holzhammer-
    Methode ist. (Win2000 ist in der Hinsicht schon wieder besser)
    Allerdings ist das auch ein NT5-System das höhere Hardware-
    (Speicher- besser gesagt) anforderungen stellt.

    Gruß
    Robert
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Aso, verstanden. Funktionuckelt trotzdem nicht.

    Sag, dieses Logitech Erkennungsroutine - Schieß-mich-tot, was genau ist das und wo finde ich es auf der Seite?
     
  4. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Logitech-Maus-Treiber haben eine Erkennungsroutine.
    Vielleicht mal runterladen. Die funktionieren auch mit
    anderen Mäusen.

    Gruß
    Robert
     
  5. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Nein, im Maus-Abteil der Systemsteuerung solltest du auch nicht
    nach der Erkennung suchen. Eher bei Windows selbst. Die
    stinknormale Hardware-Erkennung, die Windows bei der
    Installation durchführt kann man hinterher auch noch "per Hand"
    selbst anwerfen. (Falls ein Gerät nicht sofort nach Einbau/Neustart
    erkannt wird). Versuchs mal mit dem "Hardware" - Punkt unter
    der Systemsteuerung!

    Gruß
    Robert

     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Gute Ideen, keine Wirkung. Die Maus findet er trotzdem nicht als neues Device.

    Wo ist denn im Treibermenü der Maus die Einstellung der manuellen Erkennung? Die hab ich beileibe nicht gefunden.

    Dafür hab ich mal die Ressource gecheckt, wegen evtl. Konflikt. Fehlanzeige, habe zwar ein paar, aber der ist nicht dabei.
     
  7. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Evtl. versuchst Du im Treiber-Menü der Maus mal die
    Erkennung "manuell" anzustoßen. Das kann schon helfen,
    manchmal.

    Oder die Hardware-Erkennung von Windows 9x/ME selbst
    initieren. Das reicht für Dich evtl. schon aus, damit Windows
    merkt das du was umgestöpselt hast.

    Gruß
    Robert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page