1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MOV für MotionDV Studio LE for DV

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Carsten5, Jan 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carsten5

    Carsten5 Byte

    Ich möchte die MOV clips meiner Panasonic Fotokamera mit der Videoberarbeitungssoftware MotionDV Studio LE for DV meiner Panasonic Videokamera 3CCD bearbeiten, um beide Arten von Videos in einen Film zu bekommen. Diverse Konvertierungsversuche mit diversen heruntergeladenen Programmen von MOV to AVI scheiterten. Die AVI Dateien tauchen in MotionDV Studio nicht auf, können somit wohl nicht gelesen werden. Bei der Konvertierung muss wohl mehr berücksichtigt werden. Panasonic antwortet auf meine Frage nicht, diverse Experten sind schon gescheitert ... Kann jemand helfen?

    Dank und Gruß
    Carsten
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Problem: wir (und offensichtlich du auch) wissen nicht, welche Art von MOV deine Foto-Kamera erstellt, denn MOV ist - wie AVI _ nur ein Container.
    Probier mal, ob AVICheck über das Filmchen herausfinden kann.
     
  3. Carsten5

    Carsten5 Byte

    Sele meinte, versuche freeware Super. Super ist aber nur super, wenn man weiß, was man einstellen muss. Was ich nicht rausbekommen habe, ist, welchen video und welchen audio codec ich für MotionStudioDV einstellen muss. Hätte ja sein können, dass das jemand weiß. Auch extensive google suchen nach dieser software haben keine antwort gebracht ...
    Habe diverse Kombinationen von codecs ausprobiert. Kann zwar die konvertierten mov zu avi files im windows player sehen, aber eben nicht in motionStudioDV, mit dem ich alle camcorder videos beabeitet habe. Es liegt m.E. nicht an den MOV files, sondern an dem, was dieses MotionStudio an AVI files braucht.
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Da hast du Recht (was SUPER angeht ;) ).

    MotionStudio "braucht" sogenanntes DV-AVI. Es kann aber auch mit vielen anderen Video-Formaten umgehen. Welche das sind, verrät ein Blick ins Handbuch.

    Ein Video aus einem MOV-Container (von dem du immer noch nicht mitgeteilt hast, was eigentlich drin ist) nach DV-AVI zu wandeln ist nicht unproblematisch.
     
  5. Carsten5

    Carsten5 Byte

    AVICECK sagt, Unsupported Video Format. Es handelt sich um einen MOV Clip einer Panasonic Lumix DMC-LX2. Das Handbuch zu Motion Studio habe ich auch schon studiert. Das Handbuch sagt, AVI/BMP/JPEG/PNG und TIFF (unkomprimiert)/WAV (unkomprimiert) können eingegeben und bearbeitet werden. Ausgegeben werden MPEG1/ASF/AVI. Darunter steht "Einige Dateien im o.g. Format können nicht verwendet werden."

    Ich habe die MOV Dateien mit verschiedenen Convertern in AVI konvertiert. In MotionStudio erscheinen diese neuen AVI Files aber nicht in dem Ordner, in dem ich sie gespeichert habe.

    On and Off bastel ich schon seit 7 Monaten an dem Problem, immer mal wieder, ohne Erfolg. Wenn Du weißt wie es geht, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar ... Irgendwie finde ich es unglaublich, dass es so schwierig ist, einen FotoClip und einen VideoClip von zwei Panasonic Geräten zusammenzufügen.
     
  6. Carsten5

    Carsten5 Byte

    übrigens, falls das hilft, die mov clips sind Motion JPEG codec)
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...das habe ich befürchtet. Das ist ein sehr schwierig zu handhabender Codec. GSpot kann uns genauer sagen, welcher MJPEG verwendet wird, aber da du eine Panasonic-Cam hast, gehe ich mal von ebendem (Panasonic MJPG) aus. QuicktimePro sollte da wohl ran - allerdings kostet das einiges.
     
  8. Carsten5

    Carsten5 Byte

    heißt dass, dass ich aus dem MOV file mit MJPEG codec ein DV-AVI file mit Quicktime Pro machen kann, das dann auch von MotionStudio erkannt und verarbeitet werden kann?
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  10. Carsten5

    Carsten5 Byte

    quicktime pro listed als import MJPEG4, das ist wohl der codec meines MOV clips, und als export AVI oder auch DV Stream. Aber nicht DV-AVI. Und das ist es doch, was ich für MotionDV Studio brauche, oder? Bevor ich quicktime pro kaufe und wieder stundenlang herumprobiere würde ich nach möglichkeit gerne wissen, ob das am ende auch funktioniert ...
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. DV stream sollte das sein, was du suchst/meinst.
    2. Sicherheit kann ich dir nicht geben - frag doch mal Apple, ob sie dir das garantieren ;)
     
  12. Carsten5

    Carsten5 Byte

    ich werde apple fragen. vielen dank für die geduld und die tips!
    habe heute panasonic angerufen, die auch nicht weiter wußten. die dame am telefon war selber überrascht, dass man die clips der panasonic fotokamera nicht mit den videos der videocamera in der hauseigenen software verschmelzen kann. sie wollte das mal aufnehmen. falls das mit apple klappt, melde ich mich wieder.

    dank und gruß
     
  13. Carsten5

    Carsten5 Byte

    Also, der Versuch MOV (MJEPG) mit AVI (DV) in einem Film zu verbinden, scheint unmöglich zu sein (Panasonic Hotline hat keine Lösung, Apple Vertreter im Apple Store empfahl Kauf eines iMac, Sicherheit, dass Quicktime Pro funktioniert, konnte der Apple Vertreter auch nicht geben), software wie Super, Movavi, Avidemux, Mpeg-Streamclip, mp4cam2avi, TMPGEnc oder diverser andere konvertieren zwar, es wird aber in Panasoncs software MotionDV Studio nicht gelesen.

    Nun habe ich selbst Mühe, software zu finden, die allein die MOV (MJPEG) Datein verarbeitet. Auf den Kartons der käuflichen Software im Laden ohne entsprechenden Hinweis, die verkaufenden Experten ratlos, im Netz habe ich nur software von souceforge gefunden (scheint Linux-based zu sein, ging auch nicht)

    Ich habe mal gelesen, MJPEG ist ein altes Format (auf nagelneuer teuerer Digikamera), das vor allem noch von Profis genutzt wird. Dann muss es dafür doch auch Bearbeitungssoftware geben.

    Hat hierfür jemand einen Tip oder doch noch zum erstgenannten (ohnen gleich einen Mac zu kaufen)?

    Gruß aus Frankfurt/M
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page