1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MOV(MJPEG)->AVI(H264) Videos werden gekürzt (SUPER,MediaCoder)

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by magiceye04, Apr 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Ich habe mit meiner Panasonic Lumix einige Videos aufgenommen.
    1280x720,30fps. Die werden von der Cam. als MOV vermutlich mit MJPEG-Codec gespeichert. Dazu kommt noch eine 8kHz-Mono-Tonspur, die unkomprimiert ist.

    Da die Videos einen Haufen Platz wegnehmen, wollte ich sie komprimieren. Es bot sich irgendwie AVI mit H.264 dafür an.
    Sowohl SUPER als auch MediaCoder beherrschen das auf dem Papier.
    Nun kommt aber mein Problem auf: die fertigen Videos sind irgendwie immer ein wenig kürzer (ca. 10%). Aber da wird weder hinten noch vorn irgendwas weggelassen und mittendrin ist es auch nicht so, daß irgendwo ein Übergang wäre. Auch die 30fps sind nach wie vor vorhanden.
    Es ist, als ob kontinuierlich einzelne Bilder fehlen. Microruckler kann ich aber auch nicht entdecken, scheint also halbwegs gut rausgerechnet zu werden.
    Trotzdem stört mich das ungemein.
    Hat Jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
    Wenn ich statt H264 Xvid als Codec nehme, passiert haargenau das Gleiche.
    GSpot gibt von der Original-Datei leider keinerlei Infos aus, nur mit VirtualDub kann ich einige wenige Daten liefern (geladen via Avisynth-plugin):
    [​IMG]

    Das Ergebnis der Umwandlung sieht dann z.B. so aus:
    [​IMG]
    [​IMG]

    Ich könnte jetzt zwar mit VirtualDub arbeiten, weil es dort ja scheinbar korrekt erkannt wird. Aber die Komprimierung in H264 sieht bei gleicher Bitrate grauenhaft schlecht aus bzw. 2pass ist verdammt umständlich, wenn man zahlreiche Videos hat.
    Ich habe mal versuchsweise mit Vdub das Video unkomprimiert abgespeichert. Ist zwar dann 1,5GB groß - aber wenn ich es in MediaCoder einlade und komprimiere, ist das Ergebnis so wie ich es haben will.
    [​IMG]

    Mich wundert es, daß sowohl SUPER als auch MediaCoder den gleichen "Fehler" produzieren. Ist ohnehin schwer genug, solche Programme zu finden, die noch mit Windows2000 laufen.

    Geht es noch Jemandem so? Solche MOV-Videos scheinen auf Digicams ja eigentlich recht verbreitet zu sein.

    Gibt es Alternativen, die die Dateien korrekt erkennen (sowohl mehrere Dateien gleichzeitig umwandeln als auch eine gut Bildqualität beim encoding sind mir wichtig - und natürlich Windows2000...)

    Gruß, MagicEye
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich gehe einfach mal davon aus, daß die kommenden BluRay-Player auch irgendwann ganz normale Videodateien von Daten-DVDs bzw. Daten-BR abspielen können (so wie das bei DivX im DVD-Player auch passiert ist).
    Und darum wollte ich sie im 720p-Format lassen.

    Aber dieses Programm kann theoretisch 720p-Filme einlesen, um daraus DVDs zu erstellen? Wobei ich dann auf 25fps runtergehen müßte und sowas wollte ich eigentlich vermeiden.
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    was meinst Du bitte mit :
    >die fertigen Videos sind irgendwie immer ein wenig kürzer (ca. 10%)

    in der Zeit (Lauflänge) oder in der Datei Größe ?
    Datei Größe wäre normal , weil Du ja einen anderen Codec verwendest.

    Was schwebt Dir als Endprodukt für deine Fime vor ?
    Lassen wir das Originalformat außer Betracht .

    MfG T-Liner
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Daß ich nur noch 10% der Dateigröße habe, ist beabsichtigt.
    Aber daß statt 18 Sekunden wie im obigen Beispiel nur noch 16,2 Sekunden Länge übrig bleiben, wurndert mich halt.

    Das Endprodukt soll AVI mit H264 sein, in der Hoffnung, daß irgendwann die BluRay-Player damit was anfangen können. Bis dahin wären die Dateien halt nur am Rechner anguckbar.
    Evtl. könnte ich es natürlich auch mal mit MKV probieren. Scheint ja ein moderner Container zu sein.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Ah ja.
    Vielleich rechnen die Programme eh alles auf PAL (25Bilder) runter.
    Falls du deine MOV's erst zurecht machen möchtest , und dann Wandeln willst , hilft vielleicht das hier:
    http://movavi-videosuite.softonic.de/

    Mkv wär nicht schlecht . Aber die Umwandlung dauerte mir zu lange. Außerdem trommelt MKV schon Jahre lang rum , das es bald MKV fähige DVD Spieler geben würde (aber noch nicht mal in Russland :-)
    Ev . gibts MultimediaFestplatten die das können , hab leider noch nicht gegoogelt.

    PS: Dieses Programm kann auch mit MOV's umgehen (gefällt mir gut)
    TMPGEnc DVD Author 3 with DivX Authoring

    Und noch geiler ist der Nachfolger (hab mir gestern die Demo geladen ) der Nachfolger des davor genannten Programms , kann nun auch BlueRay's
    TMPGEnc Authoring Works 4
    MfG T-Liner
     
    Last edited: Apr 16, 2009
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zumindest die beiden oben genannten Programme rechnen nicht bzw. ich habe extra die originalen 30fps eingestellt.

    Mit dem "Zurechtmachen" hab ich mich noch gar nicht beschäftigt, auch wenn das ja eigentlich vorher kommt.
    Noch bin ich am Ausprobieren, die Urlaube für die Urlaubsvideos haben noch nicht stattgefunden ;)

    Matroska geht mit MediaCoder schon mal nicht (weigert sich loszulegen oder sagt nach getaner Arbeit, daß er keine Datei angelegt hätte :o ), schade eigentlich.
    Und wenn ich bei MOV bleiben würde, liegen auch noch einige Stolpersteine im Weg, da müßte ich wohl noch ne Weile experimentieren - mit Standardeinstellungen kommt kein sinnvolles Ergebnis raus.
    SUPER und MKV scheint auf den ersten Blick keine Probleme zu machen - nur die gewünschte Bitrate scheint komplett ignoriert zu werden, immer viel zu viel... :(
     
    Last edited: Apr 16, 2009
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Probier das mal
    TMPGEnc Authoring Works 4
    hab ich auf meinem Windows 7 Testsystem installiert .
    Die Grundsätzliche Anleitung in deutsch findest du auf SELE's Homepage
    (da allerdings noch die "steinalte" Version , hat sich aber in der Grundsätzliche Bedienung nicht geändert)
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page