1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.MOV-Video in welches Format konvertieren für DVD-Player?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by doktor73, Jan 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doktor73

    doktor73 Byte

    Hallo!

    Habe nun erstmal einige kurze Videos mit meiner Digicam (Panasonic FZ50) gemacht und auf meine Festplatte überspielt.
    Diese erscheinen dort im *.mov-Format, welches ich mit dem installierten QuickTime-Player abspielen kann.

    Gerne möchte ich die kurzen Filme auf eine CD brennen, um sie im Wohnzimmer auf dem DVD-Spieler abspielen zu können. Dieser kann mit den .mov-Dateien jedoch offenbar nichts anfangen.
    Es handelt sich bei dem Player um das Modell Philips DVP5160, der folgende Komprimierungsformate verarbeiten soll: MPEG1 , MPEG2 , DivX 3.11 , DivX 4.x , DivX 5.x , DivX 6.0 , DivX Ultra.

    In welches Format soll ich die .mov-Videos nun am besten konvertieren, damit der DVD-Spieler sie verabeiten kann und die Bildqualität möglichst gut ist? Vielleicht in das .avi-Format? Oder .mpeg?
    Wie gesagt, besonders wichtig wäre mir eine gute Bildqualität...

    Gruß,
    Michael
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wie wäre es ganz einfach mit einer Video-DVD? Damit macht man nie etwas falsch.
     
  3. doktor73

    doktor73 Byte

    Womit erstelle ich die denn am einfachsten?
    Müsste dann den PC meines Vaters benutzen, da ich nur einen CD-Brenner montiert habe...
    Ist zwischen Video-DVD und V(ideo)-CD irgend ein Unterschied außer der höheren Speicherkapazität der DVD?
    Ansonsten könnte ich es ja mal mit VCD versuchen mit meinem CD-Brenner...
    Kann man so etwas mit den "normalen" Brennprogrammen erzeugen?
    Handelt es sich dann um das sog. DivX-Format?

    Sorry, bin Anfänger... :-)
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Soetwas macht ein Einsteiger am besten mit Nero 8 (Vollversion!).

    Eine Video-DVD basiert auf MPEG 2 und hat mit DivX nichts gemeinsam.
     
  5. doktor73

    doktor73 Byte

    Hallo!

    Hmm, und mit "Video-DVD" ist das das Format einer "normalen DVD" gemeint, in dem man z. B. üblicherweise Filme etc. erwirbt?

    Hmm, verstehe irgendwie den Zusammenhand zwischen DivX einerseits und MPEG-4, AVI und Quick-Time-MOV-Format irgendwie nicht... Handelt es sich bei DivX nun um eine MPEG-4-Kompression? Oder um ein AVI-Format? Oder beides???
    Und wäre dann eine solche MPEG-4-Variante meiner kurzen Videos nicht qualitativ besser als eine MPEG-2-Version, zumal die vorliegenden QuíckTime-Variante doch auch schon auf MPEG-4 basiert... oder???
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. ja.

    2. AVI = Container für Video/Audio; MOV = Container für Audio/Video; MPEG4: guckst du http://de.wikipedia.org/wiki/MPEG4#Bekannte_Codec-Implementierungen_.28MPEG-4-Codecs.29

    3. Wird die Umwandlung deiner mit einer FOTO-Kamera aufgenommenen Videos nicht so einfach, da höchstwahrscheinlich der "Panasonic MJPEG-Codec" verwendet wird. Da helfen auch die MJPEG-Tools nicht weiter. Ob dir mit QuicktimePro geholfen werden kann...?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page