1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Movie Maker für Filme >4GByte

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Robsens, Sep 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Robsens

    Robsens ROM

    Hallo....

    ich hoffe, dass mir hier einer helfen kann. Ich versuche mit Hilfe meiner Digicam zu digitalisieren von Videos. Bisher hat das auch immer gut geklappt, da ich mir die einzelnen Szenen in kleinere Clips geschnitten. Jetzt versuchte ich jedoch ein Video von 80min Länge über IEEE 1394 Firewire und Windows Movie Maker auf den Computer zu speichern. Allerdings begrenzt die AUfnahmekapazität von Windows Movie Maker sich selbst auf 4GByte, was ungefähr 20 min Film entspricht.

    Wo kann man das ändern und längere Filme speichern????

    Ich hab schon probiert mehrere kleine Clips aneinander zu hängen, aber beim Erstellen des Films im Windows Movie MAker dreht er immer die FAbren um und der Film ist hinüber....

    Bitte helft mir..

    Gruß rob
     
  2. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Hast du Nero? Damit kannst du ebenfalls komfortabel Videos importieren und Nero Vision Express rechnet die Filme sogar auf Wunsch runter. Normalerweise liegt Nero nahezu jedem Retail Brenner bei.
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ist es der MovieMaker oder ist es Windows (wg. FAT32-Dateisystem)??? ;)
     
  4. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    XP setze ich voraus, die NTFS Formatierung auch. Also ich tippe auf die natürliche Größenbeschränkung vom Movie Maker.
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...gibts nicht beim MovieMaker. Ist nur durch das Dateisystem bzw. die Festplattengröße ;) beschränkt, dh. bei NTFS unbeschränkte Datei-/Film-Größe.
     
  6. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Da muss ich gleich mal klugscheissern: Das .avi Format hat bspw ne Größenbeschränkung von 4 GB. Zum klügerwerden KLICK
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    garnicht wahr! :(

    spätestens bei 16tb ist schluss :heul:
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..."gegengescheißert":
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...nochmal "klugscheißmodusan":
    Zitat aus der WindowsMovieMaker-Hilfe ("Aufnehmen von Video und Audio"):
    Bei der Aufnahme in Windows Movie Maker hängt die maximale Größe einer einzelnen, aufgenommenen Datei vom Umfang des verfügbaren Festplattenspeichers und dem verwendeten Dateisystemformat ab. Die Dateigrößenbeschränkungen der verschiedenen Dateisystemformate werden in der folgenden Tabelle dargestellt.
    Dateisystemformat NTFS Dateigrößenbeschränkung
    Unbeschränkt
    FAT32 4 GB
    FAT16 2 GB
     
  10. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Bei AVI2 schon.
    Konnen wir uns darauf einigen?
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    gebongt. ;)
    ...aber wer oder was arbeitet denn noch mit AVI1?
    Zumindest nicht der WMM.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page