1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

moviemaker nimmt umbenannte vob dateien nicht an

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Kokoska123, Apr 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab mich schlau gemacht, eigentlich nimmt der Windows Moviemaker .vob dateien nicht an, aber nach der Umbenennung in .mpg Dateien müsste es ja eigentlich gehen. Der Mediaplayer nimmt sie jetzt an, doch Moviemaker sagt trotzdem: "...kann nicht importiert werden, da der zur Wiedergabe der Datei erforderte Codec nicht auf ihrem Computer installiert ist."

    Wenn ich jedoch Videodateien importieren will (ganz normal) sagt er mir er könne unteranderen den Typ *.mpg importieren.

    Ich hab grundsätzlich null Ahnung, und verstehe leider auch kein Fachchinesisch.
     
  2. Auf DVDs sind ja immer sehr viele VOBs und ich schätze, dass der hauptfilm aus mehrern VOBs zusammen gesetzt ist, und auch noch die Tonspuren jeweils in Einzelnen Dateien abgespeichert sind. Wenn du dann nur einen Fetzen importierst, ist es ja logisch, wenn er eine Fehler-meldung ausspuckt.
    Hierbei handelt es sich um spekulation, Ich bin mir also überhaupt nicht sicher.
    Zur Problem-Lösung würde ich ein Tool ausprobieren, dass DVD-Filme in normale Video-Files umwandelt. zB AutoGK
    Und dann das "geripte" Video in den Movie-Maker Importieren. Das sollte dann eigentlich funktionieren.
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...was denn nun?

    ...unnötig. VOB ist nur ein Container und kein Datei-Format.
    ...*.mpg wiederum ist eine Dateibezeichnung, die auch verschiedene Formate enthalten kann.
    Wenn du eine DVD importieren willst, musst du/dein PC MPEG2 (das ist ein Datei-/Video-Format) lesen können. Installiere einen Softwareplayer, der einen entsprechenden Codec mitbringt (PowerDVD, WinDVD oä).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page