1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla 1.1/Netscape 4.78 - Javaversion

Discussion in 'Browser' started by Vyasa, Feb 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Ich habe unter Mozilla 1.1. java 1.3.1 installiert und benutze nebenbei noch Netscape 4.78. Wenn ich online spielen will, dann geht mit Mozilla manchmal gar nichts, während ich mit Netscape aber spielen kann. Ich vermute mal, dass es an der Javaversion liegt, kann das sein?

    Falls ja, kann mir jemand sagen, welche Javaversion Netscape 4.78 verwendet bzw. wie ich es herausfinden könnte? Dann würde ich nämlich diese Java-Version auch unter Mozilla laufen lassen.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ich hätte ein englisches Zitat erwähnt? Nicht dass ich wüsste. Kann es sein, dass du da was verwechselst?
     
  3. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    ich meinte das, was Du als Zitat erwähnt hattest. Dieser Text war in englischer Sprache, deshalb die Frage, was es auf deutsch heisst.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ich schon. Offensichtlich ist bei deinem NC einiges im Argen.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hab aber keine NP***** - Dateien in meinem NC4 - weder im Original-Javaverzeichnis noch im Plugin-Verzeichnis.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Wieso "in deutsch"? Das ist doch schon deutsch. tztztz

    Unter Erweitert stellst du ein, welche der auf dem PC vorhandenen Versionen als Standard genutzt wird.
    Sind mehrere Versionen vorhanden, hast du auch entsprechend mehrere Punkte in der Systemsteuerung. Ist doch alles selbsterklärend....

    Um die Laufzeitparameter brauchst du dir keinen Kopf zu machen.
     
  7. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Wo kann ich da etwas konfigurieren? Wenn ich den Java-Plugin-Control-Channel starte, sehe ich die Schaltfläche Standard. Dort kann man Laufzeitparameter einstellen. Das sagt mir nix. Aber unter "erweitert" scheint man etwas einstellen zu können, aber so richtig klar ist mir das nicht.
     
  8. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Hm, was bedeutet das in deutsch?
     
  9. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Hm, ich habe einerseits die 1.3.1. in einem separten Verzeichnis für Mozilla installiert, andererseits dachte ich immer, dass Netscape auf die dlls im Programmverzeichnis zugreift.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    <B>Sind mehrere Java REs installiert und nicht vernünftig konfiguriert...</B>

    Hast du das überlesen? Ich weiß, dass die JavaRE bei NC 4.78 in einem eigenen Unterverzeichnis liegt. Wer hindert dich daran, die älteren Java-Plugin-Dateien NP**** durch die neueren Versionen zu ersetzen? DAS gehört ebenso zu einer vernünftigen Konfiguration.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der NC 4.x hat seine JavaEngine direkt im Programmverzeichnis und die benutzt er auch, wenn nicht obiges gemacht wurde. Schau mal in Netscape/Communicator/Program/java/

    Gruss, Matthias

    PS: Nein, bei mir ist nur eine JavaVM installiert.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Wie ich oben schon schrieb. Ich kann mir allerdings denken, wie du zu der irrigen Meinung gekommen bist.
    Sind mehrere Java REs installiert und nicht vernünftig konfiguriert, kann es passieren, dass TROTZ neuerer Version noch die alte verwendet wird. Reine Einstellungssache in der Systemsteuerung. Hab ich alles schon durch. Ich hatte mal 5(!!!) verschiedene Versionen installiert. Ich weiß also, wovon ich rede. Momentan hab ich nur noch eine und die funktioniert sowohl im NC 4.78, Mozilla 1.2.1 als auch Opera 7.01.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sondern...?

    Ahhh - hab selbst gefunden wie es gehen soll:

    &lt;zitat&gt;

    For organizations that have a need to run Java applets under their own
    control (that is, in situations where the HTML page referencing the
    applet is under their control), an alternate solution is to install a
    Java Runtime Environment Plugin available from Sun Microsystems. More
    information and pointers to downloadable software is available at

    http://java.sun.com/products/plugin/index.html

    To use this plugin effectively requires the use of a tool to convert
    HTML pages to use a different tag. Information about Sun\'s HTML
    Converter Software is also available on this page. This tool will
    rewrite HTML pages so that applets referenced in the page will run in
    the JRE provided by the plugin.

    To achieve protection from the resource reading vulnerability using
    this tool requires you to disable Java in the Netscape browser. The
    HTML Converter software will modify HTML pages to use an &lt;EMBED&gt; tag
    instead of an &lt;APPLET&gt;. The JRE plugin software recognizes the &lt;EMBED&gt;
    tag, and applets will then run within the new JRE plugin, instead of
    the default JRE provided by Netscape.

    &lt;/zitat&gt;

    Scheint aber nun auch nicht grade die ultimative Enduserlösung zu sein. Also bleiben wir doch bei "es geht nicht" und empfehlen ein Update auf Mozilla.

    Gruss, Matthias
    [Diese Nachricht wurde von kalweit am 14.02.2003 | 16:12 geändert.]
     
  14. Gast

    Gast Guest

    <I>Der Netscape 4.x hat eine eigene JavaEngine und es lässt sich auch keine andere für diesen konfigurieren.</I>

    KOMPLETT FALSCH!
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Netscape 4.x hat eine eigene JavaEngine und es lässt sich auch keine andere für diesen konfigurieren. Der Tipp mit einer aktuelleren Sun-JavaEngine kann klappen muss aber nicht (bei mir läuft die 1.3 stabiler als die 1.4). Zu empfehlen ist aber sich in jeden Fall die Version direkt vom Netscape FTP-Server [1] für den Mozilla zu installieren.

    Gruss, Matthias

    [1] ftp://ftp.netscape.com/pub/netscape7/german/7.01/windows/win32/bfkprv
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Netscape verwendet stets die Version, die installiert ist. Aktuell ist übrigens 1.4.1_01.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page