1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla 1.3 & Java2

Discussion in 'Browser' started by BratHering, Mar 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo,

    ich habe mozilla 1.3 und java JRE 1.4.1_02 runtergeladen und installiert, doch mein java basiertes WEB-ICQ funktioniert trotzdem nicht....
    ....was muss ich tun damit java geht ?

    mfg
    brathering
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das ist durchaus denkbar.Die JREs sind mit zunehmender Versionsnummer immer größer geworden.Wenn Du nun eine schwächere Maschine hast, kann es durchaus sein, dass das Laden der Java VM mit der aktuellen Version länger dauert als mit einer an sich veralteten MS-Version, die aber deutlich kleiner ist.

    franzkat
     
  3. BratHering

    BratHering Megabyte

    das ist mir klar, dass JAVA lahmt...doch wenn ich den IE6 nehme mit seinem möchtegern-JAva geht das WebICQ dingens schneller auf als ich "xylophon" sagen kann...
    ...allerdings ist ja dieses M$-VM for Java kein richtiges java sondern nur ein java-ersatz, der irgendwie trotzdem besser und schneller laufen tut..... - "MANN" verstehe die welt nicht mehr.... ???

    mfg
    brathering
     
  4. BratHering

    BratHering Megabyte

    *heul*

    also die Startseite http://go.icq.com/ dauert bei mir ebenfalls eine Ewigkeit, doch das liegt irgendwie nur am heutigen TAGE...

    die frage ist nun; wie lange halte ich es noch mit meinem diesen Rechner aus....irgendwann muss ich mir wohl doch einen neuen computer kaufen....

    ...ich hab so ziemlich alle mir bekannten tuningmaßnahmen durchgeführt, die nix mit OverClocking zu tun haben, aber es reicht scheinbar nicht imma,....

    ...imma hin hab ich bei CounterStrike jez durchschnittlich ca. 20 frames statt vorher 15 frames *freu* :):):)

    was solls....das leben ist hart....

    mfg
    brathering
     
  5. BratHering

    BratHering Megabyte

    achso, ok - hat sich erledigt...

    mfg
    brathering
     
  6. BratHering

    BratHering Megabyte

    sondern?

    mfg
    brathering
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo dieschi !

    @Brathering

    Ich habe die ICQ-Seite jetz noch mal genauer analysiert.Insgesamt ist der Quelltext ja relativ kompliziert und auch nicht auf dem üblichen Weg zugänglich.Es wird per Javascript eine Datei 0,,,00.htm geladen, die wiederum auf eine Datei cy.cab referenziert.Diese Datei cy.cab enthält dann ihrerseits die Java-Class-Dateien.Da diese cy.cab 248kb groß ist spielen hier mehrere Faktoren für die Ladegeschwindigkeit der Seite eine Rolle : Zum einen die Verbindungsgeschwindigkeit selbst ( bei ISDN oder Modem dauerst halt schon ein bißchen bei 248 KB ).Zum anderen ist auch das, was dieschi sagt richtig; Java-Applets hängen erheblich von der Prozessorstärke ab.Die oben genannten Dateien
    liegen im TIF-Ordner, so dass man zum Testen auch die oben genannte htm-Datei ausführen kann.

    mfg franzkat
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo dieschi !

    Hast recht. D.h. die Ladeverzögerungen bei brathering sind dann in der Tat auf Java zurückzuführen.Die Seite enthält auch einen nicht mehr funktionierenden automatischen Download von Java für XP-Benutzer von einer MS-Seite.

    mfg franzkat
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Seite enthält keine Java-Applets.

    franzkat
     
  10. BratHering

    BratHering Megabyte

    also, wenn ich auf diese seite gehe http://go.icq.com , dann öffnet sich nach einer weile ein popup fenster in form von ICQ trillian oder so....und dieses fenster daeurt EWIGkeiten biss es fertig geladen hat.....

    ...liegt das vielleicht an meinem legendären AMD K6-2 500 ??

    mfg
    brathering
     
  11. BratHering

    BratHering Megabyte

    ja, also java scheint sich doch korrekt installiert und korrekt geplugint zu haben...

    ...das besagte problem tritt eigentlich nur bei http://go.icq.com auf ...., da ich ausschließlich das WebICQ als instantmessaging nutze...

    mfg
    brathering
     
  12. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo dieschi,

    oje...ich glaube das mit dem java hat sich erledigt...
    ...in den einstellungen ist java activated und bei den plug.ins als enabled vermerkt...

    die java anwendung WebICQ hat doch noch gestartet.....doch....OH SCHRECK....ich musste bloß VIEL VIEL länger warten...

    ...ist das denn normal, dass java sssooooooo LLLAAANNNGEEE braucht im gegensatz zu dem IE6 und seinem JAVA-VM ???

    jez hab ich mir gedacht ich nehme mozilla und das original java von SUN und dann so eine enttäuschung....das lahmt ja echt - ist das normal?

    mfg
    brathering
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Brathering,

    es könnte durchaus am Prozessor liegen.
    Bei mir dauert es keine 2 Sekunden bis das ICQ-Webpaneel geladen ist!

    Einzig die Startseite http://go.icq.com/ dauert bei mir ne halbe Ewigkeit ...

    Eventuell besorgste dir mal die ältere Java1.4.1 - Version.
    Vieleicht stimmt ja was mit deiner 1.4.1_02er Version nicht ....

    Gruß, dieschi
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo franzkat,

    die Seite benötigt aber aktiviertes Java ansonsten wird die Seite mit dem ICQ-Webpaneel nicht geladen!

    Habs getestet.
    Mit und ohne Java!

    Was das Java-Applet angeht:
    Wenn das WEbpaneel geladen ist steht unten in der Statuszeile: Applet iw started!

    Gruß, dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 23.03.2003 | 09:49 geändert.]
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    war eben dort - keine Probleme *keinen Schimmer hab wo es bei dir harkt* ...

    Gruß, dieschi
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Mhm, nööö, wenn ich Java mal benötige (hab Java immer abgeschaltet) schalte ich es mit der Prefbar ein und schwupps, schon ist es nach einem Reload der Seite die Java verlangt aktiv!

    Ich hab da noch keine Probleme feststellen können.

    Bist du sicher das alle Java-PlugIns aktiv sind?

    Ich habe folgende JavaPlugIns (1.4.1-01):

    Dateiname: NPOJI610.dll
    Dateiname: NPJava11.dll
    Dateiname: NPJava12.dll
    Dateiname: NPJava13.dll
    Dateiname: NPJava32.dll
    Dateiname: NPJPI141_01.dll
    Dateiname: NPJPI141.dll

    Gruß, dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 22.03.2003 | 23:22 geändert.]
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Brathering,

    eventuell Java (nicht Javascript) aktivieren -&gt; <B>Einstellungen|Erweitert|</B> ?

    Schau auch mal unter <B>Hilfe|PlugIns|</B> ob Java auch von Mozilla benutzt wird.

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page