1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla 1.5 mit ActiveX Unterstützung?

Discussion in 'Browser' started by Knutig, Oct 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knutig

    Knutig Byte

    Hi Leute,
    heute hat mir ein Kollege erzählt, das der neue Mozilla 1.5 die IE Krankheit ActiveX unterstützen soll und man es explizit austellen müsste. Ist dem so? Wenn ja, wo kann man es deaktivieren?

    Gruss

    Knut
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Mozilla KANN ActiveX unterstützen, und zwar nach Installation eines entsprechenden PlugIns. Aber auch dann wird ActiveX nur TEILWEISE unterstützt. Lediglich bereits auf dem Rechner befindliche ActiveX-Controls werden unterstützt. Es ist NICHT möglich, wie beim IE neue Controls aus dem Netz automatisch nachzuladen.
     
  3. Knutig

    Knutig Byte

    Vielen Dank kalweit
    Dacht ich mir es doch, das so etwas nicht ohne grössere Ankündigung gemacht wird. Ich bin gerade dabei mein System ein wenig zu entrümpeln und bin auf der suche nach den ActiveX Elementen die ich mir im laufe der Jahre[unwissend was ich tat] mit dem IE installiert habe. Weisst Du oder jemand anderes, wo die auf der Platte/Ordner gespeichert werden. Ich benutze w2k.
    Ziel ist es sie zu löschen, aber dazu bräuchte ich den Speicherort, Dateiendung usw.


    Vielen dank

    Knut

    PS: Das letzte ActiveX war von Trendmicro!
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Es existiert in der Gecko-Engine ein Objekt, was ActiveX unterstützen soll. Man kann es auch abfragen nur zur Zeit befindet sich keinerlei Funktion hinter diesem Objekt. Ob der Mozilla nun ActiveX fähig werden soll, steht meines Wissens nicht fest. Kann auch sein, dass das Objekt nur eine Entwicklungsschnittstelle wird und die Verbindung zu einem separaten Modul schafft. Ein separates ActiveX-Plug-in für den Mozilla existiert hingegen unter http://www.iol.ie/~locka/mozilla/plugin.htm

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page