1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla aufräumen

Discussion in 'Browser' started by auwi, Oct 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. auwi

    auwi Kbyte

    Ich bin schon lange zufriedener Nutzer von Mozilla. (derzeit V 1.4 unter 98 SE)
    Da der Ordner in den Anwendungsdaten aber inzwischen extrem fett geworden ist, möchte ich ihn aufräumen. Manches löschen und manches auf einer anderen Partition archivieren.
    Nachdem ich jedoch z.B. den "Junk"-Ordner gelöscht habe, wird er trotzdem noch mit der gleichen Größe wie vorher angezeigt. Auch das Löschen des Papierkorbs bzw. ein Neustart ändert daran nichts.
    Weiß jemand warum?
    Bei dieser Gelegenheit noch eine Frage: Warum funktioniert der Befehl "Neuer Ordner" unter "Lesezeichen ablegen" nicht mehr?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Nein, aber am Grund für die Größe.
    Beim MBOX-Format wird nicht wirklich gelöscht. Das ist so ähnlich, wie beim Windows-Papierkorb. Aber nur so ähnlich. Daher empfahl ich das Komprimieren.
    Sollte jetzt klar sein.
     
  3. auwi

    auwi Kbyte

    @steele

    Also...
    Der Ordner "Mail" im Mozilla Verzeichnis, der bekannterweise aus mehr oder weniger Unterordnern besteht wird in meinem Dateimanager mit 897 mb angezeigt. Auch wenn du sie MBOX-Dateien nennst - es ändert nichts an ihrer Grösse. Der Ordner ist deswegen so groß, weil sich entsprechend viele Mails in diversen Verzeichnisssen befinden.
    So weit so gut...
    Wenn ich jetzt so ungefähr 10 Prozent der Mails lösche erwarte ich eigentlich, daß der "Mail" Ordner so ganz grob ebenfalls um 10 Prozent kleiner wird. Genauer gesagt ich erwarte, daß z.B. das Verzeichnis "Junk", in dem eine bestimmte Anzahl Mails vorhanden ist und der vom Dateimanager als Datei "Junk" ohne extension mit gut 20 mb angzeigt wird, nach dem kompletten Leeren irgendwie weitaus kleiner als 20 mb ist. Genau das ist nicht der Fall.
    Mir ist die Möglichkeit der Komprimierung durchaus bekannt, aber warum soll ich Mails, die ich nicht mehr brauche, komprimieren? Und um Platz zu schaffen ist Löschen allemal besser als Komprimieren, oder?
    und...
    Damit mir keine Mails flöten gehen, möchte ich ja eine regelmäßige Sicherung durchführen.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    WELCHES Verzeichnis? Du musst schon konkret werden, wenn man dir helfen soll. Dass man Mailordner von Mozilla komprimieren lassen kann (auch automatisch bei Erreichen einer bestimmten Größe), ist dir bekannt?
    Welches Verhalten? Dass eine MBOX-Datei nicht mir nichts dir nichts sich selbst verkleinert? Wenn dir das erste Mal Mails flöten gehen und du sie aus dieser Datei wieder herstellen kannst, wirst du das mit der Unlogik anders sehen.
     
  5. auwi

    auwi Kbyte

    Danke für den Tip schwarzundweiss!
    Also ein Klick mehr als früher - mhh
    Wenn man erst mal drauf gekommen ist...
     
  6. auwi

    auwi Kbyte

    Es geht natürlich nicht nur um den 20 mb Junk-Ordner - der sollte nur zum Testen dienen. Das Verzeichnis ist inzwischen auf insgesamt fast 900 mb angewachsen. Das erschwert die Sicherung und genau das ist auch der Grund meiner Lösch- bzw. Archivieraktion.
    Abgesehen davon suche ich auch einen Grund für dieses unlogische Verhalten.
    Aber das scheint wirklich nicht so einfach zu sein.
     
  7. @auwi
    Er funktioniert nur dann, wenn du im Ordner "Bookmarks" drin bist, und nicht, wenn du in einem der schon angelegten Ordner drin bist.
    --> Einfach auf "Bookmarks" klicken, danach "Neuer Ordner", und es geht!:)
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Das Löschen der MSF dient vor allem der korrekten ANZEIGE der Mails. Es hat keinen Einfluss auf den INHALT des jeweiligen Mailordners (eigentlich ist es ja eine MBOX-Datei - nicht Ordner).
    Also lösche den 20 MB-Junk doch einfach.
     
  9. @steele
    Ich hab mir noch was besseres einfallen lassen: Ich habe die Mailordner nicht nur auf einer anderen Partition, (FAT32), sondern habe Mozilla unter Windows und unter Linux so kofiguriert, dass ich auf dieselben Verzeichnisse zugreife. Dadurch kann ich, egal von welchem BS, immer auf dieselben aktuellen Daten zugreifen. Überdies kann ich diese Partition immer ganz einfach sichern, z.B. auf das Online-Sicherungstool meines Providers oder auf CD-RW.
     
  10. auwi

    auwi Kbyte

    Hallo Steele

    Danke für den Link! Ich habe auch einen Tip gefunden, der sich auf das nicht funktionierende Löschen von Mails bezieht - einfach die betreffende .msf - Datei löschen, Mozilla-Neustart - Zugriff auf den entsprechenden Ordner und schon wird eine neue .msf erstellt.
    Aber leider ist das (immer noch leere) Junk-Verzeichnis nach wie vor 20 mb groß.

    :mad:

    Gruß, auwi
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Vermutlich hast du dir dein Benutzerprofil beschädigt, sei es durch Beschädigungen von Dateien bei einem Absturz oder durch das Installieren fehlerhafter AddOns (ja, sowas gibts). Bei www.holgermetzger.de findest du Unmengen von Tipps und FAQs und auch Angaben dazu, welche Dateien im Benutzerprofil wozu dienen.
    Ich habe es mir übrigens angewöhnt, Mails und Newsgroups auf einem anderen Laufwerk zu speichern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page