1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla.DFÜ-Verbindung schließen

Discussion in 'Browser' started by franzkat, Jun 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Gibt es bei Mozilla eigentlich auch eine Einstellung, die beim Beenden des Browsers oder Mail-Clients den User auf die noch offene DFÜ-Verbindung aufmerksam macht, so wie das beim IE einstellbar ist ?

    franzkat
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Franz !

    Nochmals vielen Dank für den weiteren Hinweis. Günter Born ist kein Unbekannter für mich. Ich hatte mal sein Buch : "Inside Windows Scripting Host" (Microsoft Press) gekauft, in dem man auch unendlich viele Tipps auf der Basis von VB-Scripten findet.

    Gruß von

    franzkat
     
  3. phaidos

    phaidos Kbyte

    @franzkat

    Hier noch etwas für dich; allerdings setzt diese Möglichkeit etwas Kenntnis In Sachen Scripting-Host voraus (nur wenn du auch deinen browser über das Skript starten willst).
    Die ZIP-Datei enthält eine deutsche README.
    Ich teste gerade eigene Erweiterungen der mitgelieferten Standard-Skripte - die laufen auf jeden Fall unter Win 9x und W2K - um externe Programme (z.B. Browser) automatisch zu starten.
    <TT>
    http://www.borncity.de/
    http://www.borncity.de/WSHBazaar/WSHRas.zip
    </TT>
    <B>Viel Spaß beim Probieren wünscht dir </B>
    Franz B.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Danke; das ist ein sehr guter Tip

    franzkat
     
  5. phaidos

    phaidos Kbyte

    Ich habe doch noch etwas gefunden.

    Funktioniert unter Windows NT, W2K und XP.

    Batch-Datei mit folgendem Inhalt erstellen:

    RASDIAL &lt;DFÜ-Name&gt; &lt;Username&gt; &lt;Passwort&gt;
    start /w &lt;Pfad zum Browser&gt;
    RASDIAL /disconnect

    "start /w" hält die Batch-Datei soloange an, bis du deinen Browser schließt, dann wird die Internet-Verbindung getrennt und ... fertisch!

    Das Kommandozeilen-Fenster bleibt dabei geöffnt; aber du kannst es verkleinern und hinter dein Browser-Fenster legen.

    Gruß, Franz B.
     
  6. phaidos

    phaidos Kbyte

    @franzcat

    IMHO Nein!

    Gruß, Franz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page