1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla Embed

Discussion in 'Browser' started by Gast, May 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Ich möchte die Konfiguration um folgende Parameter erweitern:

    network.proxy.http
    network.proxy.http_port
    (reicht das überhaupt?)

    Diese Einstellungen werden unter \Defaults\Pref\prefs.js gespeichert?

    Wenn ich dann von CD starte und Mozilla aufrufe, sind unter about:config nur die Standardeinstellungen.

    Kann mich jemand aufklären?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Habe mein Bestes gegeben. Mit K-Meleon geht es. Unterstützt MozillaEmbed überhaupt keinen Proxy?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die prefs.js wird ja erst aus den Rohdaten erstellt - du müsstest also diese ändern. Ich denke die Dateien "all.js" und "mailnews.js" (im Ordner /defaults/pref/) könnten weiterhelfen.

    Gruss, Matthias
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Also:

    Ich habe A: Diskette, B: RAMDRIVE (TEMP) und D: CD-Laufwerk.
    Auf D habe ich Programs\MozillaEmbed mit allen Unterordnern incl. Defaults\\PREF\PREFS.JS und jetzt auch USER.JS. In den beiden Dateien sehe ich auch die richtigen Proxy-Einstellungen.
    Wenn ich Mozilla starte sind die Proxyeinstellungen per about:config nicht da. Ich kann den Ordner MozillaEmbed auch ins Ramdrive kopieren und da aufrufen. Fehlanzeige. Wo guckt der noch?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schau dir mal den Ordner 'defaults' im Mozilla Programmordner an. Aus diesen Daten erstellt der Mozilla ein Basis-Benutzerprofil wenn keines auf dem Rechner vorhanden ist bzw. ein neues über den Profilmanager erstellt werden soll.

    Gruss, Matthias
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Das soll für reines "Surfen" (gibt es da keinen deutschen Begriff?) im Internet sein. HTTPS noch, aber Kein FTP. Da es in den verschiedenen Netzwerken verschiedene Proxys gibt, will ich das etwas automatisieren und verschiedene user.js-Dateien anlegen. Diese sollen am besten per Doppelklick übernommen werden.
    Wenn das geht baue ich die Festplatten aus und gebe dem Benutzer nur noch die CD. :D
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Userdefiniertes, besonders wenn es nicht über das GUI erreichbar ist/sein soll, speichert man tunlichst in der user.js.

    Was die Frage "reicht das überhaupt?" betrifft, frage ich doch gleich mal zurück: WOFÜR soll es denn reichen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page