1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mozilla Firebird 0.7 bookmarkliste

Discussion in 'Browser' started by 2004compi, Feb 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2004compi

    2004compi ROM

    Hallo,
    also, ich arbeite seit vielen Jahren mit Firebird (vorher auch mit Phoenix), finde das nen super Browser. Seit der 0.7 Version habe ich aber Probleme mit der Bookmark_liste. Hat meine bookmarks alle schön importiert, setzt auch neue.
    Wenn ich aber das Programm schliesse sind alle meine neuen Bookmarks weg und nur die alten bleiben. Auch die alte sortierung stellt sich wieder her. Das fiel mir anfangs gar nicht so auf. mittlerweile finde ich das aber extrem störend, weil ich nun gar keine neun bookmarks mehr setze.
    hat da jemand ne ahnung, wo das problem liegt?
    ist das nen bug im programm, den noch keiner gemerkt hat? auf der website von mozilla gibt es da auch nix.
    oder leigt das an irgendeinem häkchen vor ner einstellung, oder was?

    gruss
     
  2. 2004compi

    2004compi ROM

    hi, habe alles versucht. jetzt hat nur geholfen alles mal zu entsorgen. anwendungsdaten und programm und neuinstallation. jetzt läufts.

    ist doch angenehmer jetzt. es leben meine neuen bookmarks.

    gruss
     
  3. 2004compi

    2004compi ROM

    hi, also ich bin auf meiner ME- Maschine alleiniger User mit allen Rechten.

    aber das ist ne gute idee, gucke nochmal in meinem profil nach, vielleicht kann ich ja da was entdecken.

    let?s hope.

    gruss
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Klingt eher so, als würden die Änderungen nur temporär im RAM behalten und beim Beenden nicht in die jeweiligen Dateien im Profil geschrieben werden können. Existieren dort ausreichende Schreibrechte des aktuell eingeloggten Windows-Users?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page