1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla IE Import Bookmarks - wo ?

Discussion in 'Browser' started by dreysacz, Feb 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Hello PCWelt,
    möchte gern die Imported IE Favorites von
    Firebird als Link auf dem Desktop haben.
    Wo sind die ???
    Voller Hoffnung -
    Ekkehard (der sich den Bart rauffet)
     
  2. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    @ C.C.A.
    Den Namen eines bestimmten Lesezeichens ("Vokabeltrainer").-
    Aber auch die Suche nach Bookmarks hat die "obig angeführte" Datei nicht gezeigt. (Keine Ahnung, warum). Erst Filemon zeigte, dass Firebird auf selbige Datei zugriff.
    OK, auf zu neuen Untaten !
    Ekkehard
     
  3. C.C.A.

    C.C.A. Byte

    Schön, dass jetzt alles so geklappt hat wie Du es wolltest.:)

    Ich frag auch manchmal gern was Prinzipielles. Einfach so aus Interesse.
    Deshalb (nochmal) prinzipiell nachgefragt:
    Hattest Du beim Suchen unter XP "bookmark" eingegeben oder den Namen eines bestimmten Favoriten/Lesezeichens?

    Gruss
    C.C.A.
     
  4. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    @C.C.A.
    Hab' Firebird auf zwei Rechnern installiert. Auf Nr 1 sind die IE Favoriten automatisch als Lesezeichen importiert worden, auf Nr 2 habe ich sie per manum aus dem IE exportiert & in den Feuervogel importiert. Das ging alles schlicht und einfach. Aber als ich die dann auf den Desktop ziehen wollte, fand die XP Suche sie auch bei mir nicht. Den Path, in dem ich (besser: FileMon) die dann gefunden hat, hat mir niemand gesagt.
    Daher die dumme Fragerei.
    Das Ganze war mehr prinzipieller Natur, aber auch kosmetischer : jetzt hab' ich die Lesezeichen wie früher die Favs unter IE auf dem Desktop, und der IE ist in der Tonne.
    Also- kein Grund zum Beileid, alles paletti. Habe aus den Antworten wie immer was gelernt.
    Ekkehard
    @steele ... auch wie einfach man manch einem 'ne Freude machen kann
     
  5. Gast

    Gast Guest

    ROFL...der erste Brüller des Tages.
     
  6. C.C.A.

    C.C.A. Byte

    Ups, da warst Du einen Moment schneller....
    Guten Morgen denn also.
    Versteh ich nicht:
    Von Dir:
    @ steele
    Mitnichten. Das Zeug steht unter
    C:/Dokumente und Einstellungen<Benutzer>/Anwendungsdaten/Phoenix/Profiles/default/w9igefom.slt/bookmarks.html

    Von Steele mit Zitat von Dir:
    ""Original geschrieben von dreysacz
    Es geht mir um die IE Imports. Die habe ich in KEINEM bookmarks File gefunden.


    Dort und nirgends sonst sind sie aber.""

    Ja nu also doch: In den bookmarks (die Du jetzt offensichtlich gefunden hast) sind die importierten Favoriten.



    :confused: :confused: :D :D
     
  7. C.C.A.

    C.C.A. Byte

    Also nochmal:
    Wenn du einen bestimmten Favoriten suchst, kannst du das über die normale Windows-Suchenfunktion machen.
    Name eingeben-suchen-suchsuch. Dann wirst Du, falls vorhanden, den Favoriten (im IE) finden.
    Wenn der von Dir gesuchte Favorit als Lesezeichen im Firebird liegt (und damit ein Lesezeichen und kein Favorit mehr ist) wirst Du ihn mit der Windows-Suchenfunktion nicht finden (zumindest ist das bei meinem System so).- Wenn Du Deine Firebirdbookmark-html-Datei mit Firebird öffnest, kannst Du mit der browsereigenen Suchfunktion in dem HTMLdokument das Lesezeichen (in diesem Beispiel den Ex"favoriten")finden.
    Wenn es überhaupt darin ist, da wie bereits in einem anderen Posting erwähnt, es durchaus vorkommen kann, dass Firebird (frag mich nicht warum) einen Ordner "Importierte IE-Favoriten" anlegt, aber die Favoriten NICHT importiert.---
    Wo jetzt Dein Problem liegt kapier ich noch nicht ganz.
    Ist es eine prinzipielle Fragestellung? Dann ok.
    Oder hast Du im IE deine Favoriten gelöscht, in der Annahme Firebird hat sie automatisch importiert?
    Dann herzliches Beileid.
    Gruss.
    C.C.A.
     
  8. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    @ steele
    Mitnichten. Das Zeug steht unter
    C:/Dokumente und Einstellungen<Benutzer>/Anwendungsdaten/Phoenix/Profiles/default/w9igefom.slt/bookmarks.html

    Für alle Tipps vielen Dank
    Ekkehard

    ."He who knows best knows how little he knows" (Thomas Jefferson)
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Dort und nirgends sonst sind sie aber.
     
  10. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Hi,
    per Fehlklick hatte ich einen neuen thread aufgemacht -sehr peinlich, vielen Dank für die klugen Fragen deswegen & Hinweise...
    also, hier nochmal :

    Es geht mir um die IE Imports. Die habe ich in KEINEM bookmarks File gefunden.
    Daher die -vergebliche- TextSuche nach einem EX - IE Favoriten.
    Wie Bookmars im- und exportiert werden, weiss ich -
    nur hilft' s mir auch nicht bei der Frage : wo stehen die Dinger ?
    Vielleicht sollte ich's mit Goethe halten :
    "Das schönste Glück des denkenden Menschen ist,
    das Erforschliche erforscht zu haben
    und das Unerforschte ruhig zu verehren".
    In diesem Sinne
    Ekkehard (und : Danke für die Tips...)

    PS : Die Frage steht nach wie vor - aber...(S. WJG)
     
  11. C.C.A.

    C.C.A. Byte

    Ich möchte bezweifeln (lasse mich aber gerne eines besseren belehren), dass man diesen einzelnen "Ordner" "Imported IE Favorites" verlinken kann.
    Das ist kein echter "Ordner" im Windowssinne, sondern ist Teil der Datei "bookmark.html".

    Oder?

    C.C.A. II
     
  12. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Die Bookmarkdatei von Mozilla (und Abarten wie Firefox...) heisst "bookmark.html.
    Heisst soviel wie: Gib in die Suche "bookmark.html" ein.;)

    Um deine Bookmarks zu sichern, brauchste keine Extratools:
    Geh auf "Manage Bookmarks" unter "Bookmarks" ->File->Export
     
  13. Hummer

    Hummer Megabyte

    @dreysacz
    Tipp doch unter "suchen" eunfach mal "bookmark" oder "bookmarks" ein. Soooviel Einträge können dann doch nicht kommen.

    @ henner
    Für Firefox gibts das automatischebookmarkbackup einfach als winzig kleine Erweiterung
    http://texturizer.net/firefox/extensions/
    Gruss
     
  14. Gast

    Gast Guest

  15. dreysacz

    dreysacz Kbyte

    Tja, Leute,
    vielen Dank (auch für's shiften, Dieschi) - aber bin ich noch so klug wie zuvor. Unter "Dokumente & Einstellungen..." sindse nicht, die Bookmarks. Auch wenn ich die ganze C: nach einem String (Vokabeltrainer) durchsuche (wird vom MozBookmarks angezeigt), find' ich nigges.
    Wüsste auch gern, wo der Cache vom Firebird ist...
    Alles aus schierer Neugier, 's geht ja auch ohne dass ich's begreife...
    Ekkehard
    PS : Curiosity killed the cat...
     
  16. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Danke dieschi, klasse!

    Gruß
    Henner
     
  17. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Kennt jemand übrigens ein Programm, mit dem man die Favoriten regelmäßig wegsichern kann?
    Gruß
    Henner
     
  18. vhorst753

    vhorst753 Guest

    Die Lesezeichen von Mozilla liegen unter
    Dokumente und Einstellungen/Username/Anwendungsdaten/ Mozilla/Profiles/default/5k88as2g.slt/bookmarks.html

    Ich nehme mal an, daß das beim Firebird genauso ist.
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

  20. dieschi

    dieschi CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page