1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla-Mail für Web.de-freemail ?

Discussion in 'Mail-Programme' started by TSpawn1, Dec 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TSpawn1

    TSpawn1 Kbyte

    Hallo Mozillafreunde ! :-)
    Nutze seit 0.96 den Mozzie,bin zzt. noch bei 1.1 und möchte endlich Mozilla-mail für meine post verwenden. Ich habe bei Web.de freemail ein Pop-fach und weiss nicht, wie ich das anstellen muss,dass ich das über mozilla machen kann.
    Hat Jemand Ahnung genug, dass er mich da (Anfängerverständlich) hinführen kann? Würde mich sehr freuen!

    Gruß
    Jürgen
    [Diese Nachricht wurde von TSpawn1 am 12.12.2002 | 10:58 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von TSpawn1 am 12.12.2002 | 10:59 geändert.]
     
  2. quakefrog

    quakefrog ROM

    Phoenix hab ich noch nich ausprobiert - hab bis jetz nur die news dazu verfolgt. Aber vielleicht sollte ich mir ihn doch mal ziehen. Der soll ja auch bald nicht mehr Phoenix heissen, weil der BIOS Hersteller mit gleichen Namen Stress gemacht hat...

    Ich finde Mozilla auch richtig gut. Meine "Einstiegsdroge" war glaube ich auch die Version 0.96 oder die 0.97... Das hat irgendwie richtig gauz gemacht, die Fehler zu bemerken und dann zu gucken, ob sie im Nächsten Release verschwunden waren ;-)

    grus zurück
    jonas
     
  3. TSpawn1

    TSpawn1 Kbyte

    War wirklich nicht so schwer !!
    Ich werde sehen,ob`s geht.
    Ne feine sache,wenn man nicht mehr rumsuchen muss.
    Zu Mozzie! bin überzeugter Anhänger. Kenne mich nur nicht so gut aus, wie du gemerkt hast.Die Pipelining funktion ist sehr gut und dass man NIEMEHR popups bekommt,ist geradezu genial.
    Hast du schon mal zum Surfen Phoenix probiert? Sauschneller Browser (kommt ja von Mozzie!)
    Nur schade, dass es das Teil noch nicht auf deutsch gibt (kann fast kein englisch) Für nur mal so im web rumrennen,finde ich den trotzdem gut! :-)

    gruß und Dank
    Jürgen
     
  4. quakefrog

    quakefrog ROM

    Hi Jürgen!

    Als Mozilla-Freund fühle ich mich dann doch angesprochen & hab mich mal eben bei pc-welt angemeldet, um dir antworten zu können!

    Also eine web.de mail adresse in mozilla einzurichten, ist gar nicht so schwer.

    Du gehst einfach auf "Bearbeiten/Mail & Newsgroup-Account-Einstellungen". Und wählst links unten "Account hinzufügen". Diese beiden Schritte musst Du wahrscheinlich nicht tun, wenn Du noch keinen Account in Mozilla eingerichtet hast. Denn dann wird das sich nun öffnende Fenster schon erscheinen, wenn Du das Mozilla Mail Programm startest.

    Dieses Fenster fragt, ob Du einen E-Mail Account oder Newsgroup Account erstellen möchtest. Du bestätigst einfach mit weiter, dass Du einen Mail Account erstellen möchtest.

    Dann fragt das Programm nach deinem Namen, den Du vollständig angiebst und nach deiner mail-Adresse - hier gibst Du einfach deine web.de Adresse an. Dann mit Weiter bestätigen.

    Im nächsten Fenster "Serverinformationen" fragt Mozilla Mail nach dem Servertyp für eingehende Mails - hier lässt Du "POP" angewählt und trägst dann beim "Server für eingehende Mails" einfach "pop3.web.de" ein (ohne anführungszeichen!) - beim Server für ausgehende Mails (oder so ähnlich) trägst Du einfach "smtp.web.de" (auch ohne anführungszeichen) ein. Wiedermal mit Weiter bestätigen.

    Im nächsten Fenster einfach den Benutzernamen - also das, was vor dem "@web.de" steht, ein. (dann weiter)

    Im nächsten Fenster einfach deine web.de mail Adresse eintragen (oder einfach stehen lassen :-)). weiter..

    Im letzten Fenster bestätigst Du nur noch mit "Fertigstellen" und kannst über deinen web.de - account über Mozilla Mail zugreifen!

    War doch gar nicht so schwer, oder? ;-)))

    Was sagst Du sonst so zu Mozilla??

    have fun
    jonas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page