1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla Mail sendet nicht

Discussion in 'Mail-Programme' started by ulfu, May 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulfu

    ulfu Kbyte

    Hi,

    ich hab da ein Problem.
    Wenn ich eine Mail versenden will, dann fragt mich Mozilla nach einem Paßwort für
    mx.freenet.
    Mein normales Paßwort für dieses unter Freenet laufendes Konto akzeptiert er nicht.
    Ich kann zwar Mails empfangen aber keine senden. Was ist denn da los ?


    :confused: :confused: :confused:

    Gruß ulfu
     
  2. ulfu

    ulfu Kbyte

    @dieschi

    Ja, das hat funktioniert.
    Aber es geht nicht mit einem smtp Server für alle Adressen wie behauptet.
    Ich muß also für freenet auf freenet umstellen und für web auf den web-Server.
    Aber wenigstens kann ich jetzt E-mails verschicken.
    Danke


    Ulfu:D :D :D
     
  3. ulfu

    ulfu Kbyte

    Nein, es geht nicht.
    Ich habe alle die von Dir vorgeschlagenen Punkte abgearbeitet, aber er will nicht.
    Ich bekomme immer die selbe Meldung, ich soll das Paßwort für den smtp Server eingeben.
    Ich habe freenet Accaunt entfernt, den für web.de eingerichtet, es ist überall dasselbe.
    Es wird von mir ein smtp Paßwort (wieso übrigens ein eigenes) gefordert und meine Paßwörter werden nicht anerkannt.
    Kann das was mit dem SP 2 zu tun haben ?
    Das hab ich nämlich installiert .
    Aber wieso geht dann OE ?
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Noch was:

    Ggf. hat ja Mozilla ggf. ein falsches Kennwort gespeichert. Das mußt Du dann noch löschen. Geht unter Tools, Paßwort-Manager, Paßwörter verwalten.

    MfG Raberti
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Na wunderbar, damit ist zumindest schon mal gesichert, daß es nicht an der Hardware liegt.

    Na denn:
    Die Account-Einstellungen:
    Klick auf Icon "Mail¬Newsgroups" unten links.
    Üblicherweise ist dann links die Spalte mit den eingerichteten Accounts. Rechtsklick auf den Account-Namen und Auswahl "Eigenschaften"
    Auf der ersten Seite ist eigentlich nur noch einzustellen, was bei Dir in der Liste erscheinen soll oder was der Mail-Empfänger dann in der Liste sehen soll. Eintragungen dort also ziemlich beliebig, sinnvollerweise aber Dein Name und die jeweilige Mail-Addy.

    In demselben Fenster links Linksklick auf "Servereinstellungen":
    POP-Mailserver
    mx.freenet.de Port 110
    Benutzername: Das was vor dem @ steht.
    Kein SSL!
    Keine sichere Authentifizierung!
    Klick auf Button "Erweitert" unten rechts:
    Es öffnet sich neues Fenster mit
    Server: mx.freenet.de:25


    (Falls da nix zum Auswählen ist, fehlt noch die Einrichtung des Sende-Servers. Das geht -kleines Fenster wieder zumachen- über "Server für ausgehende Nachrichten" erstellen, zu finden in der Liste der Accounts im dann aktiven Fenster links ganz unten, SCROLL MAL! )

    Restliche Einstellungen erstmal unverändert lassen, keine Signaturen benutzen, keine Verschlüsselung. Um solche Feinheiten kannst Du Dich kümmern, wenns erstmal gefunzt hat.

    Mein Freenet-Account läuft jedenfalls sowohl unter div.Win-Versionen als auch unter Linux jeweils mit Mozilla. Ist also definitiv eine Einstell-Geschichte bei Deinem PC!

    MfG Raberti
     
  6. ulfu

    ulfu Kbyte

    Hallo RaBerti1

    ich habe das Konto bei Freenet schon mehrere Jahre.
    Es funktioniert unter Outloock Express einwandfrei.
    Ich bin aber vom IE auf Mozilla umgestiegen und wollte den dort integrierten E-mail Dienst nutzen.
    OE funktioniert nach wie vor.Nur unter Mozilla gehts nicht.

    Gruß ulfu:heul: :heul:
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Deine Einstellungen stimmen nicht.

    Die Hilfefunktion bei Freenet ist doch sehr ausführlich.

    Sende- und Empfangsserver ist mx.freenet.de.
    Ansonsten sind Deine tatsächlichen Adressen einzutragen. Und die Firewall -sofern bei Dir vorhanden- muß natürlich Anfragen auf den entsprechenden Ports auch durchlassen (25 und 110)

    Hattest Du bisher ein anderes Prog, mit dem es funzte?

    MfG Raberti
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Schau mal in den Einstellungen des SMTP-Servers im Mailclienten ob da Passwort und Name verwenden aktiviert ist.

    Wenn ja - deaktiviere es mal!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page