1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla öffnet beim Start ungewollte Seiten

Discussion in 'Browser' started by Profus, Jun 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Profus

    Profus Guest

    Hallo,
    habe von einer Bekannten folgende Mail bekommen:

    Hat sie irgendein xpi-Paket installiert oder was kann das sein? Wenn ja wie bekommt man das wieder weg?
    Ich will da nicht unbedingt hinfahren und nachschauen was sie alles an ihrem Rechner gemacht hat, ist ziemlich weit weg.
    Vielleicht kommt einem sowas ja bekannt vor....
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Schon mal über Browserwechsel nachgedacht? :D
     
  3. Profus

    Profus Guest

    Das hat mich schon genug Mühe gekostet die vom IE abzubringen... ich glaub noch ein Wechsel zum Firefox kommt für sie nicht in Frage und für mich auch nicht ... dann klingelt wieder alle 2 Tage das Telefon und es kommen etliche nervige Fragen....
     
  4. ManniBear

    ManniBear Megabyte

  5. Profus

    Profus Guest

    Habe Ihr gerade eine bebilderte Anleitung zu Hijackthis zukommen lassen... mal schauen was es für Ergebnisse zu Tage fördert... ausserdem hab ich ihr gesagt, dass sie Ad-aware mal durchlaufen lassen soll...

     
  6. Gast

    Gast Guest

    :D:D:D
    Trotz aller Bugs, das ist es was ich an diesem Forum so schätze...

    Höchstwahrscheinlich hat die Gute im falschen Moment auf "OK" gedrückt und sich eine XPI-Datei installiert. Das dumme dabei ist nur, dass unter Umständen in der Erweiterung eine exe-Datei enthalten ist, die bei Installation der XPI ausgeführt wird. Die bloße De-Installation der Erweiterung hilft dann natürlich auch nichts mehr. Also mal wieder Hijackthis auswerten und dann mal weitersehen.

    @ dedie
    Wie heißt es so schön in einem anderen Forum:
    Auch Mozilla schützt nicht vor des User's Taten...
     
  7. Gast

    Gast Guest


    ich schmeiss mich weg :D:D
     
  8. Univacs

    Univacs Kbyte

    dedie schrieb:
    > Schon mal über Browserwechsel nachgedacht? :D


    Was empfieltst Du als Alternative? Opera?

    Oder meinst Du etwa die crapware aus Redmond?

    --> IE-Bug gefährdet Surfer: http://www.heise.de/newsticker/meldung/48016


    Univacs

     
  9. Gast

    Gast Guest

  10. Gast

    Gast Guest

    Mist, schon wieder eine "Lücke", die bei meinem IE wegen deaktiviertem ActiveX keine ist...:mad: :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page