1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mozilla:Passwortabfrage bei Mails!

Discussion in 'Mail-Programme' started by UserError, Oct 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    jedesmal, wenn ich Mozilla neu starte und Mails abrufen will, werde ich nach meinem Passwort gefragt. Das ist mir aber ehrlich gesagt zu umständlich.

    Gibt es eine Möglicchkeit, dass Mozilla-Mail sich die Passwörter merkt und zukünftig die Ausfragerei lässt?

    Wäre für Hilfe sehr dankbar!

    Gruß, Marc
     
  2. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo Steele,

    ja, das habe ich beachtet und die Doppelbackslashes übernommen. Habe meine Eintragungen auch mehrfach visuell überprüft... ohne Ergebnis.

    Aber ich denke, mit dem manuellen Backupvorgang werde ich schon klar kommen.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Wirst wohl was falsch gemacht haben. Hast du z.B. beachtet, dass in der prefs.js ein Doppelbackslash in den Pfadangaben verwendet wird, also z.B.
    D:\\Moz12\\Mail ?
     
  4. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo Steele,

    habe mich jetzt mal durch deine HP gearbeitet. Verdammt gut, die Seite und vor allem hochgradig informativ! Kann ich nur weiterempfehlen.

    So, genug des Honigs. :-) Den Speicherort der Mails in der prefs.js-Datei zu ändern führte leider nicht zum Erfolg. Beim Senden von Mails gab Mozilla an, den Speicherort für gesendete Mails nicht zu finden, obwohl alles im prefs.js abgeändert. Mail wurde allerdings versand.

    Jetzt haben ich den gesammten Mozilla Ordner in dem sich auch der Ordner "Mails" befindet, auf eine andere Partition als Sicherung kopiert und kopiere ihn nach Wiederherstellung einer Image-Datei zurück. Der Pfad ist bei mir übrigens G:\Dokumente und Einstellungen\UserError\... Habe WinXP

    Ich hoffe, damit mache ich nichts falsch und verwirre meinen kleinen Dino! :-)

    Gruß, Marc
    [Diese Nachricht wurde von UserError am 30.10.2002 | 09:06 geändert.]
     
  5. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    ok, Steele. Bevor ich jetzt weitere inkompetente Fragen stelle, werde ich mich erstmal intensiv auf deinen Seiten umsehen und mal sehen, was Iron sonst noch für nützliche Tipps zusammengetragen hat! :-)

    Vielen Dank erstmal für deine Mühe und Geduld,

    Marc
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Der Mailordner heißt <B>Mail</B> und liegt standardmäßig in deinem Profilverzeichnis, bei Win9x C:\Windows\Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\&lt;Profilname&gt;\xxxxxxxx.slt
    Diese prefs.js liegt daselbst und enthält alle wesentlichen Browsereinstellungen und kann mit einem beliebigen Texteditor bearbeitet werden. Um Einstellungen vor dem Überschreiben zu schützen, kannst du diese in eine selbst zu erstellende user.js übernehmen. Bei einander widersprechenden Einstellungen bekommen die in der user.js den Vorzug.
    Weiteres dazu bei www.hmetzger.de (den Link gab ich dir doch schon öfter...) oder auf meiner HP.
     
  7. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Woraus sich dann die Frage ergibt: Wo ist der Mailordner und wie heißt er und was ist dieses prefs.js und wo finde ich das?!

    Sorry, ich bin blutiger Mozilla-Anfänger und habe eigentlich fast überhaupt keinen Schimmer! :-(
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Mailordner verschieben:
    Verschieb ihn einfach und passe in der prefs.js den Pfad an.
     
  9. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo Steele,

    ich konnte in meinem Passwortabfragefenster keinen Haken setzen. Aber dank deines Hinweises, habe ich dann mal in den Einstellungen geschaut, da die entsprechende Option aktiviert und siehe da, ich konnte im Passwortabfragefenster das Häkchen setzen, um die Passwörter von nun an von Mozilla verwalten zu lassen. Alles ok. Vielen Dank mal wieder für deine erneute Hilfe!

    Übrigens macht mich Mozilla und sein e-mail Client immer mehr an! Es ist schon ein verdammt gutes Programm und von den Möglichkeiten und von der Sicherheit allen anderen vergleichbaren Produkten von MS haushoch überlegen. So zumindest mein erster Eindruck.

    Einziger Wehrmutstropfen für mich ist die fehlende Kalenderfunktion. Suche immer noch verzweifelt wenigstens nach einen Stand-alone Tool, was den Kalender von Outlook ersetzt.

    Übrigens, weißt du zufällig, wie man die Mailordner von Mozilla auf ein anderes Laufwerk verschiebt? Da ich oft mit Image-Dateien arbeite, möchte ich nicht immer alle neuen Mails und Adressbucheinträge verlieren. Oder gibt es vielleicht eine Backupfunktion?

    Gruß, Marc
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Klar. Mach einfach den Haken im Passwortfenster, wo du festlegen kannst, dass sich Mozilla das Passwort merken soll.
    Hab den Wortlaut nicht parat, denn diese Abfrage ist schon fast Jahre her bei mir.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page