1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mozilla - temporary internet files? cache?

Discussion in 'Browser' started by cumga1, Apr 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cumga1

    cumga1 Guest

    ich habe ein problem:

    ich habe selbst eine homepage. zuerst öffne ich sie. dann ändere ich lokal mit dem dreamweaver etwas und lade die veränderte datei hoch. anschließend starte ich wieder mozilla und öffne die homepage, aber er zeigt mir immer noch die alten daten an. (der mozilla wurde nicht ganz geschlossen, das mailprogramm blieb laufen)

    wo wird diese alte seite zwischengespeichert, sodass er wieder diese öffnet? kann man dies verhindern?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Im Browsercache. Der befindet sich bei einer unmodifizierten Standardinstallation im Profilordner im Unterordner CACHE.
    Man kann ihn über Bearbeiten/Einstellungen.../Erweitert/Cache

    zum einen manuell löschen, zum anderen so konfigurieren, dass IMMER die auf dem Server liegende Version geladen wird.

    Vergleich zwischen Cache- und Netzwerk-Dokument erfolgt:

    [?] Jedes Mal

    Mit Hilfe der Preferences Toolbar (AddOn) kannst du das zwischenzeitliche Cache-Löschen mit einem Mausklick erledigen, statt dich durch Menüs zu hangeln.

    Nachtrag:
    Das von magiceye04 empfohlene F5 ist keine Lösung, da seine Wirkung davon abhängt, wie die aktuellen Cache-Optionen lauten.
    Als Kompromiss empfiehlt es sich, die Größe des Caches zu begrenzen, meinetwegen auf 10-20 MB (Probieren über mehrere Tage bei normalem Surfen) und statt Jedes Mal die Option Wenn die Seite veraltet ist oder Einmal pro Sitzung zu wählen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Eigentlich sollte es reichen, die Seite einfach mal manuell neu zu laden (F5).
    Oder Du stellst den Cache komplett aus, was ich aber nicht empfehlen würde.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page